···Home ··· Trends ··· Foodreport 2018: Alles Gemüse – oder was?

Foodreport 2018: Alles Gemüse – oder was?

Gesundes Essen liegt schon eine Weile im Trend. Doch immer stärker können sich Gemüsesorten gegen Fleisch behaupten und ein vegetarisches Gericht gilt als vollwertige Mahlzeit. Auch im aktuellen Foodreport sieht Hanni Rützler die Pflanzen als neue Stars: Gerichte, bei denen Gemüse und Getreideprodukte die Hauptrolle spielen, wohingegen Fisch und Fleisch zur Beilage mutieren!

Anzeige

Bestens serviert wird das frisch zubereitete Gemüse beispielsweise in der Asa-Serie Nuance

Spitzenköche wie Alain Passard oder Heinz Reitbauer machen Gemüse (beispielsweise als Bohnen-Eintopf mit Puntarelle, Hagebutten, Yacón & Pistazie) zu den wichtigsten Komponenten auf dem Teller.
Auch Wochenmärkte haben eine Renaissance, es wird lokal und regional gekauft, Salate, Obst, Kräuter, heimische Produkte haben hier den Vorrang.
Gemüse und Obst werden kulinarisch aufgewertet und mit professionellen Begriffen aufgepeppt: köstlich buttergerösteter Süßmais, zitrusglasierte Kartoffeln suggerieren noch größeren Genuss und machen deutlich, dass gesund nicht gleich fad oder geschmacklos sein muss. Dementsprechend boomen Spiralschneider, Kräutergärten, Mixer und alle Produkte, mit denen Obst oder Gemüse bestens verarbeitet werden kann.
Am POS lassen sich wunderbare Inseln mit gesunden und genussvollen Produkten inklusive einladender Fotos (oder Seiten aus den Kochbüchern) inszenieren. Hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt, sei es ein Video von Starköchen oder auch eine Verkostung, vieles verführt die Kunden zum Kauf.
Ablesen lässt sich dieser Trend auch an den neuen Kochbüchern, bei denen es eine Flut an vegetarischen, veganen Varianten gibt. Bei GU gibt es neu „Vor allem Gemüse“, hier haben Tomaten, Süßkartoffeln und Co. einen überraschend anderen Auftritt. Für trendy Rezepte wie Kohlrabi-Fritten oder Mousse au Avocado wird geraspelt, gehobelt und der Spiralschneider geschwungen. Daraus ergeben sich noch nie gesehene und noch nie geschmeckte Texturen, Aromen und Kombinationen. Genauso wie neue Interpretationen bekannter Gerichte: Portobello-Pilze ersetzen Burger-Brötchen, Salatblätter werden zu Tortillafladen und Blumenkohl zu Sushireis.

 

Auch Fackelmann setzt auf Superfood! – Bei Gräfe und Unzer neu erschienen: „Vor allem Gemüse“

Frühstück ist angesagt!

Morgens soll man wie ein Kaiser essen, mittags wie ein Edel- und abends wie ein Bettelmann, hieß es früher und das Frühstück galt als wichtigste Mahlzeit des Tages. Auch heute boomt alles rund um den kulinarischen Start in den Tag: Kaffeegeschirr, gesunde Breakfast-Bowls, Teezeremonien, Müsli und Omelett haben Konjunktur. Und nicht selten werden schon zu früher Stunde neben Smoothies vielerlei Gemüse geschnippelt und verzehrt: von Avocado-Brot bis Humus-Dip ist alles möglich, zumal Frühstück nicht mehr nur um sieben Uhr eingenommen wird, sondern sich auf den ganzen Tag ausweitet über den Brunch bis zum Brinner, einer Kombi aus Breakfast und Dinner.

Nachhaltige und umweltfreundliche Verpackung von Beeswax www.thebeeswaxco.com.au