Die SaphirMatt-Oberfläche von AEG vereint exklusives Design mit höchster Funktionalität. Wie es dazu kam und was die Vorteile der einzigartigen Kochfelder sind, erklärt Ronny Breitenfeld, Category Manager Product Line Taste, Electrolux Hausgeräte.
Die SaphirMatt-Kochfelder von AEG sind eine Weltneuheit, die nicht nur stylisch aussehen, sondern auch noch extrem robust sind. Was sind die großen Vorteile dieser Innovation? Zum einen das Design: Das elegante, mattschwarze Finish verleiht jeder Küche eine minimalistische Eleganz, die alle Blicke auf sich zieht. Durch 80 Prozent weniger Reflexion und den Anti-Fingerprinteffekt fügt sich das Design perfekt in ein modernes Küchenambiente ein und sieht stets ästhetisch aus. Darüber hinaus überzeugt die SaphirMatt-Oberfläche auch durch ihre Funktionalität. Sie ist bis zu viermal kratzresistenter als AEG Standard-Glaskeramikkochfelder. Auch eine langwierige Reinigung ist mit SaphirMatt nicht mehr nötig. Sie ist doppelt so schnell zu reinigen wie vergleichbare AEG Oberflächen und hinterlässt keine Schlieren oder Fettflecken. Diese Aussagen basieren auf externen Tests, in denen die Induktionskochfelder mit SaphirMatt-Oberfläche mit AEG Standard-Kochfeldoberflächen ohne spezielle Behandlung oder Beschichtung verglichen wurden.
Wie lange hat es gedauert, diese neuartigen Kochfelder zu entwickeln und welche Herausforderungen mussten bewältigt werden? Nach der Entwicklung der Oberfläche durch den Glaskeramik-Hersteller folgte eine zweijährige Entwicklungs- und Prüfungsphase durch uns. Darin testeten wir, wie sich die Oberfläche im Zusammenspiel mit unseren Kochfeldern verhält. Eine besondere Herausforderung stellte dabei die Entwicklung von innovativen Prüfverfahren dar, da herkömmliche Tests aufgrund der Kombination aus neuer Oberfläche und Kochfeld nicht mehr angewandt werden konnten. Hier musste unser Entwicklungsteam neue Wege und Prüfverfahren finden. Ganz besonders wichtig war der sechsmonatige Feldtest, dem wir die Oberfläche unterzogen haben. Mehrere Mitglieder des Innovationsteams haben SaphirMatt unter Alltagsbedingungen auf Herz und Nieren geprüft.
Dank der besonderen Beschaffenheit gelingt die Reinigung mühelos
SaphirMatt-Kochfelder sind in verschiedenen Ausführungen, darunter mit integriertem Dunstabzug erhältlich
Für wen sind die SaphirMatt-Kochfelder besonders gut geeignet? Induktionskochfelder mit SaphirMatt-Oberfläche sind der perfekte Allrounder für Alle, die ein besonderes Design in Verbindung mit höchster Funktionalität und besonderer Langlebigkeit schätzen. Mit seinen kratzresistenten Eigenschaften sieht es auch im täglichen Einsatz wie neu aus. Anwenderinnen und Anwender müssen sich mit SaphirMatt weniger Gedanken über Kratzer, die schnell einmal beim Verrücken von Töpfen oder Pfannen passieren, oder über eine zeitaufwendige Pflege sowie Reinigung machen. So bleibt mehr Zeit für die schönen Dinge im Alltag.
Welche Ausführungen sind erhältlich? SaphirMatt ist sowohl für ausgewählte Induktionskochfelder (80 cm) als auch Induktionskochfelder mit integriertem Dunstabzug (80 Zentimeter) erhältlich. Je nach Ausführung unterstützen innovative Technologien wie die SenseBoil & Fry- oder die Bridge-Funktion Nutzerinnen und Nutzer beim Kochen.
Die kratzresistenten Eigenschaften machen die SaphirMatt-Oberfläche zum perfekten Alltagsbegleiter
Wie wird der Handel bei der Präsentation der Kochfelder unterstützt? Wir bieten dem Handel exklusive Trainings und Vorführungen sowie attraktives PoS-Material zur Präsentation von SaphirMatt. Darüber hinaus überzeugen die zahlreichen Auszeichnungen, die wir bereits für die innovative Oberfläche erhalten haben. Dazu zählen etwa der iF Design Award für AEG Induktionskochfelder mit SaphirMatt-Oberfläche und integriertem Dunstabzug, der Red Dot Award als Best of the Best für das innovative Design, der Kitchen Innovation Award für die 8000 BridgeXT Induktionskochfelder mit SaphirMatt-Oberfläche als Best of the Best in der Kategorie Elektrogroßgeräte für ausgezeichnete Funktionalität, Bedienkomfort, Innovation, Produktnutzen und Design sowie der ETM-Testsieg der SaphirMatt-Oberfläche für herausragende Eigenschaften in den Kategorien Stabilität und Reinigung.