Das italienische Unternehmen Arper ist der diesjährige Gewinner des red dot award: product design 2010. Für das vom Designer-Trio Lievore Altherr Molina entworfenen Sofa "Loop" wurde Arper jetzt mit dem international anerkannten Qualitätssiegel für gutes Design ausgezeichnet.
Rund 2.100 Ausstellern aus 39 Ländern auf 65.000 Quadratmetern erwarten die Veranstalter. Ein abwechslungreiches und spannendes Programm mit über 2.000 Veranstaltungen, rund 1.500 Autoren und mehr als 300 Veranstaltungsorten locken Literaturbegeisterte vom 18. bis 21. März auf das Messegelände. Die Gewinner des Kinderbuchhandlungspreises 2010 stehen fest. Bereits zum 8. Mal verleiht die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e.V. (avj) den Preis an die engagiertesten Kinder- und Jugendbuchhandlungen und -abteilungen. Knapp 70 Buchhandlungen kamen in diesem Jahr dem Aufruf der avj nach, sich mit ihrer außergewöhnlichsten Aktion für Kinder und Jugendliche um den Titel "kreativste Buchhandlung" zu bewerben. 11,7 Millionen Schülerinnen und Schüler haben nach vorläufigen Angaben im Schuljahr 2009/10 allgemeinbildende und berufliche Schulen in Deutschland besucht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden davon 8,9 Millionen Schülerinnen und Schüler in allgemeinbildenden Schulen und 2,8 Millionen Schülerinnen und Schüler in beruflichen Schulen unterrichtet. Damit ging sowohl an allgemeinbildenden als auch an beruflichen Schulen die Anzahl der Schülerinnen und Schüler im Vergleich zum vorhergehenden Schuljahr um 1,3 Prozent zurück. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mit Blick auf die morgen beginnende „Leipziger Buchmesse“ mitteilt, hat der reale Umsatz des Bucheinzelhandels in Deutschland im Jahr 2009 um 1,6 Prozent niedriger als im Jahr 2008 gelegen. Nach Jahren mit Umsatzsteigerungen war dies bereits das dritte Jahr in Folge, in denen die realen Umsätze des Bucheinzelhandels zurückgingen. In den Vorjahren hatte der Bucheinzelhandel reale Umsatzrückgänge von 0,1 Prozent im Jahr 2007 und 2,7 Prozent im Jahr 2008 gegenüber dem jeweiligen Vorjahr verzeichnet. Nach einer durchweg positiven Entwicklung mit kontinuierlich wachsenden Umsätzen in den vergangenen Jahren hat auch die deutsche Tapetenindustrie die Auswirkungen der Finanzkrise 2009 zu spüren bekommen. Der Einbruch einiger osteuropäischer Märke, die zu Jahresbeginn besonders heftig unter dem starken Euro und erschwerten Finanzierungs-möglichkeiten litten, war der Hauptgrund für Umsatzrückgänge in Höhe von 15 Prozent auf ca. 400 Millionen Euro.
Mit einer Besucherzahl auf Vorjahresniveau schloss die diesjährige Cadeaux in Leipzig ihre Pforten. Rund 9.000 Fachbesucher kamen zur 36. Cadeaux, um sich umfassend über die Trends für die kommende Saison zu informieren. 320 Aussteller präsentierten ihr Neuheiten-Portfolio und zeigten sich mit den Geschäftskontakten zufrieden.
Hier finden Sie eine Auflistung der aktuellen Branchen-Events. Sollte Ihre Veranstaltung fehlen, informieren Sie uns bitte rechtzeitig per Mail. Digital Market Week NY Now 28.01.2021 bis 03.02.2021 Online Wird verschoben: IAW 02.03.2021 bis 04.03.2021 Köln Verschoben: O-days by Ornaris 07.03.2021 bis 09.03.2021 Bern Style Fair Bangkok 10.03.2021 bis 14.03.2021 Bangkok https://www.stylebangkokfair.com Formland 11.03.2021 bis 14.03.2021 Herning TrendSet unter Vorbehalt * 20.03.2021 bis 22.03.2021 München, *sofern es das Infektionsgeschehen und die Regierungsentscheidung zulassen Neuer Termin: ILM Winter Styles 2021 10.04.2021 bis 12.04.2021 Offenbach Abgesagt: International Consumer Goods Show: Special Edition 17.04.2021 bis 20.04.2021 Frankfurt www.ambiente.messefrankfurt.com
Ticker
Aktuelle Branchen-News
Freitag, 19.03.2010 | 00:00
Donnerstag, 18.03.2010 | 00:00
Donnerstag, 18.03.2010 | 00:00
Mittwoch, 17.03.2010 | 00:00
Mittwoch, 17.03.2010 | 00:00
Dienstag, 16.03.2010 | 00:00
Mittwoch, 10.03.2010 | 00:00Branchen-Termine
Tagungen, Kongresse, Messen etc.