Die deutschen Kunden lieben ihre Supermärkte. Mit stabilen Wachstumszahlen sind sie inzwischen zum Vorbild auch für Discount-Strategien im Lebensmittelhandel geworden. Das belegen die Kennzahlen zum Handel, die neben weiteren gesamtwirtschaftlichen Daten im EHI-Datenkompendium "Handelsdaten Aktuell 2019" erschienen sind. Supermärkte mit solidem Wachstum Insgesamt hat der deutsche Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland seinen Umsatz von 158,3 Milliarden in 2017 auf 162,1 Milliarden Euro im vergangenen Jahr gesteigert. Die Supermärkte (kleine und große)* tragen mit der höchsten Wachstumsrate zu diesem Ergebnis bei. In 2018 konnten sie ihren Umsatz um 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 64,9 Mrd. Euro erhöhen – und das bei nur wenig veränderter Filialanzahl (von 12.049 auf 12.143) und Verkaufsfläche (von 15,1 Mio. qm auf 15,3 Mio. qm). Discounter mit neuen Konzepten Das Umsatzwachstum der Lebensmittel-Discounter ist von 72,3 Mrd. auf 73,9 Mrd. Euro deutlich schwächer ausgefallen als das der Supermärkte. Ihre Anzahl ist in den letzten zwei Jahren sogar ein wenig gesunken, nämlich von 16.162 auf 15.990, die Verkaufsfläche ist mit 12,6 Mio. qm gleich geblieben. Um den gestiegenen Ansprüchen der deutschen Kunden zu entsprechen, investieren Discounter daher in ihr Erscheinungsbild und ihre Sortimente, besonders in Frischeabteilungen und Convenience. „Im Handel geht es immer mehr um Erlebnis und zusätzliche Services. Auch der Lebensmitteleinzelhandel erweitert seine Konzepte und bietet seinen Kunden immer mehr gastronomische Angebote, aufwändigeren Ladenbau oder Online-Services. Damit punkten die Händler erfolgreich beim Kunden“, erklärt Marco Atzberger, Geschäftsleitung im EHI. Supermärkte mit Online-Services Auch wenn die Deutschen ihre Lebensmittel bisher eher selten online bestellen – der Anteil der Lebensmittel am gesamten E-Commerce-Umsatz liegt noch im niedrigen einstelligen Bereich – der Handel bereitet sich vor. Edeka, der größte Lebensmittelhändler Deutschlands, hat beispielsweise jüngst seine Beteiligung am Onlinehändler picnic von 20 auf 35 Prozent erhöht. Auch Rewe arbeitet weiter an seinem Onlineshop, bietet ein Vollsortiment und belegt im Ranking der 1.000 größten Onlineshops bereits Platz 48. Definitionen Supermärkte Ein Supermarkt ist ein Einzelhandelsgeschäft mit einer Verkaufsfläche zwischen 400 und 2.500 Quadratmetern Verkaufsfläche, das ein Lebensmittelvollsortiment und Nonfood-I-Artikel und einen geringen Verkaufsflächenanteil an Nonfood-II aufweist. Ein großer Supermarkt ist Einzelhandelsgeschäft mit einer Verkaufsfläche zwischen 2.500 und 5.000 qm, das ein Lebensmittelvollsortiment aufweist, sowie Nonfood-I und Nonfood-II-Artikel führt. Discounter gelten in der Regel nicht als Vollsortimenter und sprechen ihre Zielgruppe mehr über die günstige Preisschiene an. Hier finden Sie eine Auflistung der aktuellen Branchen-Events. Sollte Ihre Veranstaltung fehlen, informieren Sie uns bitte rechtzeitig per Mail. Trendset 05.01.2020 bis 07.01.2020 Messe München International, Am Messesee, 81829 München Heimtextil 07.01.2020 bis 10.01.2020 Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 1, D-60327 Frankfurt am Main imm cologne 13.01.2020 bis 19.01.2020 Köln Formex 14.01.2020 bis 17.01.2019 Stockholm EK LIVE 15.01.2020 bis 17.01.2020 EK Messezentrum, Elpke 109, D-33605 Bielefeld Homi pre-opening Festivity 22.01.2020 bis 26.01.2020 Mailand Christmasworld 24.01.2020 bis 28.01.2020 Frankfurt christmasworld.messefrankfurt.com Homi 24.01.2020 bis 27.01.2020 Mailand
Ticker
Aktuelle Branchen-News
Dienstag, 13.08.2019 | 00:00
weitere News
Branchen-Termine
Tagungen, Kongresse, Messen etc.