···Home ··· News ··· Zwiesel Glas: German Brand Award zum fünften Mal in Folge 
Anzeige

Zwiesel Glas: German Brand Award zum fünften Mal in Folge 

1. Juli 2025, 17:00

 Mit dem German Brand Award werden jährlich Unternehmen prämiert, die mit einer erfolgreichen Markenführung punkten. Zwiesel Glas konnte die renommierte Jury bereits das fünfte Jahr in Folge überzeugen und erhielt den Award in der Disziplin „Excellent Brands“ in den Kategorien „Interior & Living“ und „Product Brand of the Year“.

Strategischer Markenausbau überzeugt

Zwiesel Glas treibt seinen, mit dem Marken-Relaunch 2020 begonnenen, strategischen Ausbau des hochwertigen Marken-Business konsequent und erfolgreich voran. Und das so überzeugend, dass das Unternehmen – nach mehrfachen Prämierungen in den vergangenen Jahren – dieses Jahr erneut als „Winner“ in der Disziplin „Excellent Brands“ in den Kategorien „Interior & Living“ und „Product Brand of the Year“ den German Brand Award entgegen nehmen konnte. „Der Award ist eine Bestätigung für den Weg, den wir 2020 mit Zwiesel Glas eingeschlagen haben und seitdem auch konsequent fortführen“, sagt Inhaber Prof. Andreas Buske, der sich zudem über einen wahren Auszeichnungsregen für Zwiesel Glas im ersten Halbjahr freut.

Zusätzliche Auszeichnungen gefeiert

Neben der prestigeträchtigen Anerkennung für die erfolgreiche Markenarbeit des Unternehmens wurde kürzlich der Dekanter „Symbiosis“ mit dem German Design Award geadelt und Zwiesel Glas das neunte Jahr in Folge als „Weltmarktführer für die gehobene Hotellerie und Gastronomie“ ausgezeichnet. 

Die Urkunde nahmen Lisa Müller, Head of Consumer Marketing & Product Management, und Eva Wittenzellner, Content Managerin, bei der Preisverleihung am 26. Juni in der Berliner Uber Eats Music Hall persönlich entgegen. 

Strenge Jurykriterien erfüllt

Die unabhängige und international agierende Institution „Rat für Formgebung“ lobt den German Brand Award aus. Die Jury, die sich aus unabhängigen, interdisziplinären Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen zusammensetzt, kürte die Besten aus rund 1.500 Einreichungen aus 11 Ländern. In die Bewertung flossen Kriterien wie Eigenständigkeit und Markentypik, Markenprägnanz, Differenzierung zum Wettbewerb und Zielgruppenrelevanz ein. Die Markenführung sollte Aspekte wie Nachhaltigkeit, Innovationsgrad, Kontinuität und Zukunftsfähigkeit berücksichtigen. Auch Faktoren wie die Gestaltungsqualität des Markenauftritts, die Homogenität des Markenerlebnisses und der ökonomische Erfolg spielten eine entscheidende Rolle im Jurierungsprozess. 

 zwiesel-glas.com

Eva Wittenzellner, Content Managerin (links) und Lisa Müller, Head of Consumer Marketing & Product Management, freuen sich über die Auszeichnungen der
erfolgreichen Zwiesel Glas-Markenführung mit dem German Brand Award 2025.
Foto: GBA

 

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.