···Home ··· News ··· Welche Marken Frauen bevorzugen

Welche Marken Frauen bevorzugen

6. April 2018, 11:19

Bunter Branchenmix

Welche Marke konnte bei Frauen am besten punkten? Im aktuellen Ranking des YouGov BrandIndex sind die Unternehmen aufgeführt, die von Frauen am positivsten wahrgenommen wurden. Der dänische Spielzeughersteller Lego kam knapp auf Platz 1 mit 65,0 Scorepunkten vor der Drogeriekette Dm mit 63,8 Punkten. Auf dem dritten Platz landet Spielwarenhersteller Ravensburger mit 56,9 Scorepunkten. Dann folgen Haushaltsgerätehersteller Miele (53,7 Punkte), Süßwarenhersteller Haribo (52,4 Punkte), Rossmann (51,8 Punkte), Nivea (51,7 Punkte), Ikea (51,5 Punkte), Samsung (51,3 Punkte) und Playmobil (50,9 Punkte).

Anzeige

Auch die Marken, die sich hierzulande gegenüber dem Vorjahr am meisten beim Frauenzuspruch gesteigert haben, können sich freuen. Hier liegt Pinterest mit einem Anstieg von 7,3 Punkten auf dem ersten Platz, dicht gefolgt von Netflix (plus 7,0 Punkte und mit einigem Abstand Vattenfall und die Deutsche Bahn (beide plus 5,5 Punkte). Die Top 10 runden ab WhatsApp (plus 4,6 Punkte), Huawei (plus 4,5 Punkte), KiK (plus 4,3 Punkte), Commerzbank (plus 4,2 Punkte), Booking.com (plus 4,0 Punkte) und Eon (plus 3,8 Punkte).

Über das Ranking

YouGov führte im Rahmen dieser täglichen Markenperformance-Messung im Zeitraum vom 01. März 2017 bis einschließlich 28. Februar 2018 rund 400.000 repräsentative Online-Interviews unter Frauen durch und ließ von ihnen dabei insgesamt rund 1.200 Marken bewerten. Um den allgemeinen Eindruck einer Marke zu ermitteln, wurde Frauen in Deutschland die folgende Frage gestellt: „Von welchen dieser Unternehmen bzw. Marken haben Sie einen allgemein positiven Eindruck?“ sowie „Und von welchen dieser Unternehmen bzw. Marken haben Sie einen allgemein negativen Eindruck“. Dazu kommen die Bewertungskategorien Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität, Kundenzufriedenheit, Weiterempfehlungsbereitschaft und Arbeitgeberimage.

Die veröffentlichten Ergebnisse pro Marke entsprechen laut You Gov Deutschland dem Saldo von sämtlichen positiven und negativen Bewertungsanteilen unter Frauen im genanten Zeitraum. Der Punktestand kann somit auf einer Skala von minus 100, sofern alle Frauen ein negatives Bewertungsurteil abgeben würden, bis plus 100, falls alle Frauen ein positives Bewertungsurteil abgeben, liegen.

Die Bewertungskategorien sind Allgemeineer Eindruck, Preis-Leistungs-Verhältnis, Qualität, Kundenzufriedenheit, Weiterempfehlungs-bereitschaft und Arbeitgeberimage.

Womens Ranking 2018: Die bevorzugten Top10-Marken deutscher Frauen (Abbildung: You Gov Deutschland)

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

yougov.de