···Home ··· News ··· Viele Onlinehändler wollen Produktpräsentation überarbeiten
Anzeige

Viele Onlinehändler wollen Produktpräsentation überarbeiten

30. Juli 2017, 19:37

Die Produktpräsentation im Online-Shop ist 2017 ein wichtiges Thema für kleine und mittlere Onlinehändler. So plant mehr als jeder Zweite, die Darstellung in den kommenden sechs Monaten zu überarbeiten. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse des e-KIX, für den das ECC Köln monatlich Shop-Betreiber – vorwiegend aus kleinen und mittleren Betrieben – befragt. Im Fokus stehen dabei stets die aktuelle und erwartete Umsatzlage sowie wechselnde Themen aus dem E-Commerce.

Beschreibungen und Bilder

Ausführliche Produktbeschreibungen stellen aktuell 85 Prozent der befragten Onlinehändler zur Verfügung. Auch Bilder, die den Artikel aus verschiedenen Perspektiven zeigen, zählen bei 69 Prozent der e-KIX-Teilnehmer zum Standard. Dagegen kommen 3D- und 360-Grad-Ansichten, Produkt- und Anwendungsvideos oder auch Kundenbewertungen noch vergleichsweise selten zum Einsatz.

„Obwohl die befragten Onlinehändler ihre Produktpräsentation mehrheitlich als Differenzierungskriterium sehen, besteht hier oft noch Luft nach oben. Auch kleine und mittlere Unternehmen sollten nicht darauf verzichten, ihr Angebot möglichst anschaulich und ansprechend darzustellen. Je nach Sortiment eignen sich zum Beispiel Videos hervorragend und werden auch von den Online-Shoppern geschätzt“, erklärt Oliver Brimmers, Senior Projektmanager am ECC Köln.

Mehr Support gewünscht

Bei Produktbeschreibungen setzen die e-KIX-Teilnehmer aktuell besonders auf das eigene Haus: Rund 83 Prozent der Befragten, die diese anbieten, erstellen die Texte selbst. Nahezu jeder Zweite greift auch auf Beschreibungen der Hersteller zurück. Zwei von drei kleinen und mittleren Onlinehändlern, die mit Produktbildern arbeiten, nutzen Bilder, die Hersteller zur Verfügung stellen. Nahezu ebenso viele greifen zudem selbst zur Kamera. Wird Videomaterial eingesetzt, so stammt dies meist vom Hersteller, obwohl 43 Prozent der e-KIX-Teilnehmer, die Videos präsentieren, auch eigene Filme drehen.

Auf Materialen von Dienstleistern – seien es Beschreibungen, Bilder oder Videos – greifen die befragten Onlinehändler dagegen zurzeit nur selten zurück. Drei von zehn e-KIX-Teilnehmern wünschen sich von Dienstleisterseite aber mehr Unterstützung dabei, ihre Produkte ansprechend zu präsentieren. Zwei Drittel der Befragten würden es zudem begrüßen, wenn Hersteller weitere Materialien bereitstellen.

Über den e-KIX

Der E-Commerce-Konjunkturindex – kurz e-KIX – des ECC Köln ist ein führendes Stimmungsbarometer im deutschen Onlinehandel. In den kurzen monatlichen Onlinebefragungen werden deutsche Onlinehändler gefragt: Wie sind die aktuellen Onlineumsätze? Welche Entwicklungen werden erwartet? In monatlich wechselnden Zusatzfragen werden zudem aktuelle Themen im E-Commerce beleuchtet. Die vollständigen Ergebnisse können unter dem angefügten Internetlink heruntergeladen werden. Dort ist außerdem die Registrierung als e-KIX-Teilnehmer möglich.

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

www.ifhkoeln.de/e-kix/