TrendSet sieht Position gestärkt
Neues Konzept bewährt sich
In 14 Interiors & Lifestyle Fair Areas plus drei Topic Areas präsentierten auf der TrendSet Sommer 2017 in München Aussteller aus aller Welt Inspirierendes in Sachen Wohnen, Essen, Freizeit und Schenken. Mit 30.000 Fachbesuchen bleibe die 110. TrendSet auf stabilem Niveau und behaupte ihren führenden Platz als internationale Fachmesse für Interiors, Inspiration und Lifestyle, betonen die Verantwortlcihen der TrendSet GmbH.
Vom 8. bis 10. Juli 2017 kam das Who is Who aus Interiors & Lifestyle bei hochsommerlichen Temperaturen in die angenehm klimatisierten Hallen der Messe München. Drei Tage lang konnten sich die Fachbesucher auf rund 100.000 Qudratmetern Messefläche über Neuheiten, Trends und Preview-Sortimente für Frühjahr/Sommer 2018 informieren und direkt ordern.
Für die Fachbesucher aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Norditalien sowie den angrenzenden europäischen Mitgliedsländern gab es viel zu entdecken. Mit qualitativ starken Fachbesuchen konnten die meisten Aussteller gute Orderzahlen verbuchen. Der Auslandsbesucher-Anteil ist wie schon im Januar um zehn Prozent gestiegen. Das vor einem Jahr von der TrendSet ins Leben gerufene Preview-Konzept hat sich laut Messeveranstalter bewährt: „Die Vorschau auf die Produkte für Spring/Summer 2018 direkt am Stand wurde vom Fachpublikum überaus gut angenommen. Dies begünstigte zusätzliches Ordervolumen.“
Immer im Trend: Erfolg
Unter dem Leitmotiv „Pure Unity“ zeigten auf der 110. TrendSet die Großen und Kleinen, die Branchenführer, Nischenanbieter und Newcomer die ganze Vielfalt an Trendprodukten aus der Interiors & Lifestyle Welt. Natur, Klarheit, Ruhe und Energie waren dabei die generellen Themen im Winter 2017.18. Die Aussteller zeigten, wie sie diese Strömungen in ihren Produkten neu und aufregend interpretieren. Circa 2.500 Marken und Kollektionen aus rund 40 Ländern nutzten die TrendSet wieder einmal als Trend- und Order-Plattform zur Präsentation ihrer Neuheiten für die kommende Saison.
Für viele Aussteller macht es auf der TrendSet Sinn, nicht nur ihre Produkte für die kommende, sondern auch schon Artikel und Neuheiten für die übernächste Saison zu zeigen. Gerade der Einzelhandel braucht frühzeitig neue Ware nach der Weihnachtszeit. Mit TrendSet Preview zeigten Aussteller auf der TrendSet Sommer 2017 ihre Innovationen für Frühjahr/Sommer 2018. Viele Fachbesucher orderten so bereits für das nächste Jahr.
Im Fokus:Topic Areas
Die TrendSet Country & Style, die Topic Area für Heimat-Kollektionen, bot wieder viel Trendiges und Traditionelles aus den Bereichen Tracht, Landhaus und Country. Auf der TrendSet Newcomer, der Topic Area für Young Collections, konnten die Fachbesucher kleine sowie innovative Firmen und deren vielversprechende Produkte entdecken. Auf der TrendSet Bijoutex, der Topic Area für Accessoires, fand der Handel viel Neues rund um Modeschmuck, Beauty und Fashion.
Hervorragender Standort
Als internationale Fachmesse für Interiors, Inspiration und Lifestyle in München und größte wie wichtigste Fachmesse ihrer Art im südlichen deutschsprachigen Raum ist die TrendSet Treffpunkt für Einkäufer und Top-Entscheider aller Handelsformen, stellt der Veranstalter heraus. Zweimal im Jahr, jeweils im Januar und Juli, entzündet die Messe in München ein Feuerwerk an Ideen und Inspirationen.
„Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass die TrendSet in München hochqualitatives Klientel anzieht. Mit stabilen Fachbesuchszahlen wurden so gute Orderzahlen erreicht. Am Wochenende besuchte eher der Einzelhandel die Messe. Am Montag konnten unsere Aussteller viele Key Accounts aus dem Zentraleinkauf an ihren Ständen begrüßen. Die Trends waren auch diesmal vielfältig und inspirierend von den Herstellern umgesetzt. Viele nutzten unser PREVIEW-Konzept zur weiteren Umsatzsteigerung.“, zieht TrendSet Geschäftsführerin Tatjana Pannier Bilanz zur TrendSet Sommer 2017.