···Home ··· News ··· Studie: Nachhaltiger Alltag immer wichtiger
Anzeige

Studie: Nachhaltiger Alltag immer wichtiger

25. Juni 2018, 22:03

Jüngst hat die Europäische Kommission verkündet, gegen Plastikmüll vorzugehen. Bestimmte Einweg-Plastikprodukte, für die es preislich erschwingliche Alternativen gibt  wie etwa Plastikgeschirr, Strohhalme oder Wattestäbchen, sollen verboten werden. Das trifft den Nerv der Deutschen, die in diesem Bereich sowieso schon aktiv sind, wie eine aktuelle YouGov-Umfrage in Zusammenarbeit mit Statista zum Thema Nachhaltigkeit zeigt.

Nachhaltiger Alltag

Deutlich wird, dass die Bevölkerung die Problematik durchaus begriffen hat und im eigenen Alltag zahlreiche Maßnahmen ergreift, um nachhaltiger zu leben. Am häufigsten wird auf Plastik verzichtet, wenn es möglich ist (53 Prozent). Ebenfalls über die Hälfte der Deutschen gibt an, Dinge zu reparieren statt sie neu zu kaufen (53 Prozent), Kleidung an der Luft ohne Trockner zu trocknen (52 Prozent) und Strom bzw. Energie durch verantwortungsvolles Verhalten zu sparen (51 Prozent). Besonders Frauen sind aktiv in Sachen Nachhaltigkeit, wie ein Geschlechtervergleich beispielsweise beim Plastikverzicht (61 Prozent der Frauen versus 52 Prozent der Männer) oder beim Kleidungstrocknen an der Luft (65 Prozent versus 48 Prozent) zeigt.

Entsprechende Angebote

Immer mehr Angebote rund ums bewusster Leben werden angeboten. Die Deutschen sind dafür durchaus offen. Vor allem Unverpackt-Läden könnten sich 70 Prozent der Befragten vorstellen, zu nutzen. Das sind Läden, die gänzlich ohne Verpackung auskommen und wo alles in selbst mitgebrachten Beuteln/Dosen gekauft und mitgenommen wird. Auch spannend für einen Großteil ist Upcycling, also aus Altem Neues schaffen und der Besuch von Repair-Cafés. Auch für die Problematik der Coffee-to-Go-Becher-Flut reagieren die Befragten mit der Bereitschaft, eigene (66 Prozent) oder wiederverwertbare Trinkgefäße mit Pfand (58 Prozent) zu nutzen. Auch hätten immerhin zwei von fünf Befragten Interesse daran zu Containern (41 Prozent).

Auf Basis des YouGov Omnibus wurden 1129 Personen ab 18 Jahren vom 15. bis 19. Juni 2018 repräsentativ befragt.

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

de.statista.com/ yougov.de