Partnerwahl des Fachhandels 2022
Ein Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen geht zu Ende. Bedingt durch den Krieg in Osteuropa haben Energiekostenexplosion, Lieferschwierigkeiten und enorme Preissteigerungen den Markt belastet und für große Verunsicherungen und Kaufzurückhaltungen bei Verbrauchern gesorgt. Mehr denn je heißt es jetzt für Handel und Hersteller zusammenzustehen und sich mit gegenseitiger Offenheit den Marktgeschehnissen zu stellen. Eine vertrauensvolle Kooperation ist gefragt, um den jeweiligen Möglichkeiten des Vertriebes gerecht zu werden. Daher werden folgende Fragen gestellt: Wie hat in dieser auch für den Fachhandel schwierigen Zeit die Zusammenarbeit mit den Lieferanten funktioniert, welcher Industriepartner hat im gemeinsamen Interesse gehandelt?
Orientierungshilfe und Würdigung
Die Partnerwahl des Fachhandels bietet eine Orientierungshilfe bei der Entscheidung für einen Industriepartner und würdigt gleichzeitig die besonders fachhandelsorientierten Lieferanten.
Deshalb ruft der Fachkreis Hausrat/GPK (FHG) im Zentralverband Hartwaren-handel e.V., Düsseldorf, bereits zum 33. Mal die Branche dazu auf, seine Partner des Fachhandels 2022 in den Sortimentsbereichen Hausrat, Glas, Porzellan/Keramik, Besteck, Geschenkartikel und Elektrokleingeräten zu wählen. Dazu werden die Wahlbögen an rund 1.500 Fachhändler aus dem gesamten Bundesgebiet versandt. Die Beurteilungskriterien sind: Fachhandelstreue, aktuelle Produkte, realisierte Marge/Marktpflege, Reklamationsverhalten und Marktbedeutung.
Ehrung auf der Ambiente in Frankfurt
Unter allen Unternehmen, die einen ausgefüllten Fragebogen bis zum Einsendeschluss am 20. Januar 2023 zurückschicken, verlosen wir 20 Karten für den Messe Frankfurt Business Club auf der Ambiente 2023 der Frankfurter Messe, die diese Aktion unterstützt. Die Karte beinhaltet den Besuch der Messe und des Messe Frankfurt Business Clubs an allen Messetagen.
Die „Partner des Fachhandels 2022“ werden anlässlich der Ambiente am Freitag, den 3. Februar 2023 um 14 Uhr im Raum Frequenz 1+2 im Portalhaus vom Vorstand des FHG geehrt.
Der Wahlbogen kann auf der ZHH-Internetseite heruntergeladen oder in der Geschäftsstelle angefordert werden.