···Home ··· News ··· Nielsen-Studie: Produkt bestimmt Kaufart
Anzeige

Nielsen-Studie: Produkt bestimmt Kaufart

23. Januar 2017, 10:22

Produkt bestimmt Kaufort

Laut der topaktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens geben 68 Prozent der Deutschen an, dass sie schon mindestens einmal Kleidung im Internet gekauft haben (Europa: 52 Prozent. Auf Platz zwei folgen Bücher, Musik und Schreibwaren mit 66 Prozent (Europa: 49 Prozent) und Unterhaltungselektronik mit 48 Prozent (Europa 38 Prozent). 

Einige Produkte werden von den Verbrauchern lieber im Geschäft andere lieber online eingekauft. Die meisten Produkte, die überwiegend im Internet gekauft werden, sind Dienstleistungen und Technikprodukte. Vor Ort im Geschäft kaufen die Deutschen hingegen am häufigsten verpackte Lebensmittel, frische Lebensmittel sowie Wein und Getränke. Alle diese Produkten haben eines gemeinsam: Der Anteil der Verbraucher, der sie überwiegend online einkauft ist sehr gering. Häufiger wird eine Kombination aus Online- und Offline-Käufen bevorzugt.

Digitale Einkaufshelfer

Unabhängig davon, ob die Verbraucher letztendlich offline oder online kaufen, der Einsatz von digitalen Hilfsmitteln im Einkaufsalltag wird immer vielfältiger. Jeder zehnte Deutsche nutzt bereits Online-Coupons (zwölf Prozent) , Europa 13 Prozent) und fast jeder zweite kann sich vorstellen, dies künftig zu tun (46 Prozent, Europa 60 Prozent). Auch wenn bislang nur fünf Prozent der Deutschen online bestellen, um das Produkt im Geschäft abzuholen (Europa elf Prozent) können es sich bereits 36 Prozent hierzulande vorstellen (Europa 50 Prozent). Ebenfalls fünf Prozent nutzen Online-Einkaufszettel und fast die Hälfte kann sich dies für die Zukunft vorstellen (41 Prozent, Europa 56 Prozent).

Der Report steht zum kostenlosen Herunterladen auf der angegebenen Internetseite zur Verfügung.  

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

www.nielsen.com/de/de.html