···Home ··· News ··· Neuer hiesiger Kochgeschirr-Hersteller
Anzeige

Neuer hiesiger Kochgeschirr-Hersteller

17. Januar 2018, 13:26

Der Onlineshop lieblingspfanne.de war bereits im Jahr 2017 freigeschaltet und verspricht „High-Tech und Design aus Deutschland!“ Demnach besteht das Angebot aus verschiedenen Pfannen, Kochtöpfen, Kasserollen, Kochgeschirr-Sets und Zubehörprodukten „handmade in Germany“. Jede Pfanne und jeder Topf werde von Hand gegossen und von Hand geschliffen, so dass angeblich eine Abnutzung der Microceramic-Beschichtung oder ein Verziehen des Thermobasic-Bodens selbst nach jahrelangem Gebrauch nicht möglich sei, behauptet der Anbieter aus dem österreichischen Rankweil in Vorarlberg. Nach eigener Darstellung bestehen die Pfannen aus mehreren üblichen Schichten und bieten extrem hitzebeständige, kratzfeste, nicht anbrennbare und leicht zu reinigende Produkteigenschaften ohne PFOA-Versiegelung. 

Der Inhaber, der nach eigenen Angaben Diplom-Finanzwirt ist, ist auch mit der Marketing-Plattform Mediabroker.info im Internet vertreten und hat laut Internethinweisen das Handelsgewerbe bei der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch angemeldet. Der von Trusted Shop zertifizierte Anbieter lieblingspfanne.de wirbt derzeit mit Sonderpreisen, Zehn-Euro-Rabatt bei Bezug des Newsletters, 30-Tage-Rückgaberecht, kostenlosem Versand nach Deutschland und Österreich, hoher und konstanter Produktqualität und – in Verbindung damit – mit einer Zwei-Jahres-Garantie auf die Innenbeschichtung. Eigenartig mutet die Garantie auf die Planheit des Pfannenbodens an, die im Vorspann und per Logo mit 25 Jahren angezeigt, aber an anderer Stelle dann nur noch mit drei Jahren angegeben wird.

In diesem Kontext deklariert sich Daniel Duelli zusammen mit Lieblingspfanne.de als Hersteller. Ein Videofilm auf der Internetseite zeigt, dass das Kochgeschirr anscheinend vom Herstellerpartner LMW Leichtmetallguss aus der deutschen Kleinstadt Neuenrade bei Iserlohn kommt. Das Unternehmen aus dem Sauerland ist unter anderem im Bereich Haushaltsguss tätig und hat seinen Fokus hier auf den Aluminiumkokillenguss, bei dem nach eigenen Angaben von Hand gegossen wird und das Endergebnis spannungsfrei sein soll. Der eigentliche Hersteller beruft sich auf die Vorteile seines „Squeeze Cast“ Produktionsverfahrens, das mit seiner höheren Produktionsgeschwindigkeit größere Mengen ermögliche.  

 

 

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

www.mediabroker.info/ www.lieblingspfanne.de/