···Home ··· News ··· Neue Zahlen zu Shopping-Centern
Anzeige

Neue Zahlen zu Shopping-Centern

1. April 2018, 22:02

Hinzu kommen zahlreiche Umstrukturierungen, Modernisierungen und Erweiterungen bestehender Shopping-Center, so die vorläufigen Ergebnisse der EHI-Untersuchung „Shopping-Center Report 2018“. „Nach einer kurzen Phase der Entschleunigung kommt wieder Dynamik in den Shopping-Center-Markt.“, erklärt EHI-Experte Marco Atzberger die jüngsten Entwicklungen.

Wachstum erwartet

Aktuell verfügt der deutsche Handel über 479 großflächige Shopping-Center mit einer Gesamtfläche von rund 15,4 Millionen Quadratmetern im Vergleich zu 12,6 Mio. qm im Jahr 2008. In 2017 blieb die Anzahl der Shopping-Center unverändert, da auch das revitalisierte Center Loom in Bielefeld keine klassische Neueröffnung ist. Bereits in 2016 hatte sich mit nur drei Neueröffnungen eine Reifephase angekündigt. Aber bis Ende des laufenden Jahres sollen acht Neueröffnungen realisiert sein – darunter die East Side Mall in Berlin (31.000 qm) oder das Forum Schwanthalerhöhe in München (30.000 qm).

Zentrum bevorzugt

231 und damit fast die Hälfte aller großflächigen Shopping-Center in Deutschland befinden sich in den Innenstädten. Der hohe Bedeutungsgrad der City wird auch bei der Betrachtung der jüngeren Centerentwicklungen unterstrichen: Von den 65 Centern, die in den Jahren 2010-2017 hinzukamen, sind 51 (79 Prozent) in Innenstädten entstanden, 15 Prozent in Stadtteil-Zentren und nur 6 Prozent in Stadtrandlage bzw. grüner Wiese. Die meisten dieser 65 neu entwickelten Center (48 Prozent) befinden sich in Großstädten und in mittelgroßen Kommunen über 20.000 Einwohner. Dagegen haben nur knapp 5 Prozent aller neueren Center in Kleinstädten ihren Standort.

Modernisierung benötigt

Bei 46 Shopping-Center stehen größere Umstrukturierungen oder Modernisierungen an. Ein Großteil dieser Center wurde in den 90er Jahren oder zur Jahrtausendwende eröffnet und ist nicht mehr zeitgemäß. Der Handel benötigt heute andere Zuschnitte der Ladenflächen. So verändern zum Beispiel Angebote wie Click und Collect die Verhältnisse von Lager- und Verkaufsflächen.

In fast allen Shopping-Centern wird am Food-Angebot gefeilt. Der Umsatz der Handelsgastronomie in Shopping-Centern beträgt mittlerweile rund zwei Milliarden Euro.

Zur Studie

Der „Shopping-Center Report 2018“ erscheint zum Deutschen Shopping-Center Forum 2018 am 15./16. Mai 2018. Grundlage sind Shopping-Center in einer Größenordnung ab 10.000 qm Mietfläche. Die Gesamtfläche umfasst neben der Mietfläche auch die Fläche der Malls (Wege und Eventflächen innerhalb des Centers), die Fläche der Centerverwaltung und der Sanitärräume.

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

www.handelsdaten.de www.ehi.org/de