Milano home
Bei der ersten Ausgabe der Milano home, die vom 11. bis 14. Januar 2024 in Fieramilano stattfindet, sind Nachhaltigkeit und Innovation die Protagonisten. Auf der Messe wird es eine besondere Installation mit dem Titel „The Green Circle“ geben, die sich mit innovativen und nachhaltigen Objekte auseinandersetzt.
Milano home, die neue, jährlich stattfindende Fachmesse für Heimtextilien und Dekoration, wird vom 11. bis 14. Januar 2024 in Fieramilano (Rho) stattfinden.
Die neue Veranstaltung präsentiert einzigartige und unverwechselbare Objekte. Sie belohnt Besucher mit Forschungsergebnissen und Produktinnovation. Mit dabei sind Unternehmen, welche die Grundwerte der Veranstaltung teilen: Originalität, Authentizität, Qualität und Innovation.
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Fokus
Ideen, Trends und Produkte werden sich durch Design, Forschung, Einzigartigkeit, Individualisierung und natürlich Nachhaltigkeit auszeichnen. Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich durch alle Bereiche der Messe und stellt den roten Faden im Konzept der Milano home dar. Die Messe möchte insbesondere Qualität, die Liebe zum Detail, die Auswahl der Materialien und der Kundenservice in den Vordergrund stellen, ebenso wie Fairness, Gegenseitigkeit und Sensibilität für soziale und ökologische Fragen.
Um die Relevanz dieses spezifischen Themas zu unterstreichen, wird es mehrere besondere Initiativen und spezielle Installationen geben. Zu den ersten Neuheiten gehört der Green Circle, das innovative Projekt von Isabella Goldman, einer bioklimatischen Architektin, die eine Auswahl von Produkten präsentieren wird, die alle den Kriterien der Nachhaltigkeit und der Kreislaufwirtschaft entsprechen.
Milano home möchte mit diesem Projekt der Initiator eines neuen Ansatzes für den Kauf von Konsumgütern sein: ein kritischer Ansatz, bei dem „schön“ auch „gut gemacht“ und vor allem „richtig“ gemäß international anerkannten ESG-Kriterien und den SDGs der UNO wird. Der als kreisförmiger Platz gestaltete Raum wird 60 alternative und noch wenig bekannte Produkte präsentieren, die nach einem nachhaltigen Ansatz ausgewählt wurden, der die Natur, die Traditionen, die Materialien, das Territorium oder die Menschen und ihre Emotionen respektiert, oder der einen völlig neuen Ansatz für Alltagsgegenstände unter Verwendung neuer, nachhaltiger Technologien bietet.