···Home ··· News ··· Messepremiere: Micro Apartment auf der Imm Cologne
Anzeige

Messepremiere: Micro Apartment auf der Imm Cologne

15. Januar 2018, 9:46

Auf knapp 1.000 Quadratmetern bietet die Kooperation „Let´s be smart“ in der Halle 4.2 (Pure Architects) den Besuchern der Imm Cologne die Chance, Produkte von über 30 Herstellern in einer kompletten Hausinstallation in Szenarien und Aktion zu erleben. Das Smart Home wird unterschiedlichen Lebensphasen, Bedürfnissen und gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht und beinhaltet deshalb neben einem Smart Home auch ein smartes Mehrgenerationen-Apartment, ein Atelier und 2018 zum ersten mal auch ein Micro
Apartment.

Die andauernde Verknappung von bezahlbarem Wohnraum in den Ballungsgebieten führt zu einem steigenden Bedarf an immer kleineren Wohneinheiten. Zudem wächst der Anspruch an Komfort und zugleich Flexibilität in allen Lebensphasen.

Micro-Apartment Konzept

Das Mirco Apartment konzentriert sich daher auf flexible und raumsparende Möbeln und Komponenten, die Handhabung und Komfort auf kleinstem Raum optimieren. Das Apartment, das in einer Kooperation mit dem Möbelhersteller Röhr-Bush und Rehau entstanden ist, wird durch den Hausgeräte-Hersteller Miele sowie den energieeffizienten Wasseraufbereitung-Systemen der Firma Clage ergänzt.

Wie man den gesteigerten Ansprüchen durch durchdachte, flexible Möbel und innovative Komponenten gerecht wird, zeigt die Intelligente Steuerungstechnik Smart Sense von Rehau. Durch sie wird die Oberfläche eines Möbelstücks zum Bedienelement. Das berührungsempfindliche Polymerprofil ermöglicht zum Beispiel die Steuerung des Lichts oder des verstellbaren Lattenrosts per gewohnter „Wischbewegung“. Besonders sinnvoll im Kontext des Micro Apartments zeigt sich seine Anwendung beim Esstisch, der sich ohne größeren Aufwand zur Verlängerung der Küchenarbeitsplatte der kompakten Apartment-Küchen anheben lässt. Ebenso einfach lässt er sich nach dem Kochen wieder auf Esstischniveau runter fahren.

Smarte Warmwassersysteme

Eine weitere innovative Lösung, besonders für den Einsatz in Projekten mit mehreren Micro Apartments, sind die dezentralen und energiesparenden Warmwassersysteme von Clage. Per „Smart Control“ App hat der Nutzer völlige Transparenz über den Wasser- und Energieverbrauch, bzw. die entstandenen Kosten. Nebenbei liefert die intelligente Steuerung natürlich noch komfortable Steuerungsmöglichkeiten und die Möglichkeit individuelle Einstellungen zu speichern und abzurufen. Und das ganze mit 97 Prozent Nutzenergie des Warmwassers.

Mit den smarten Komponenten im Segment der Mikro-Objekteinrichtung setzt Röhr-Bush die neuesten Erkenntnisse der jüngsten Fachmessen des Baugewerbes um, bei denen es zunehmend um die Digitalisierung und das vernetzte Smart Home geht. Für diese innovativen Neuerungen bietet der Hersteller die einrichtungsbezogene Grundlage. Das Unternehmen setzt nach eigenen Angaben in der Formensprache und dem Design der Objektmöblierung seit Jahren Maßstäbe und das auch bei den intelligenten Micro-Apartments: „Wir stehen gerade erst am Anfang mit der kompetenten Umsetzung unserer smarten Produktentwicklungen und erkennen schon jetzt das enorme Potenzial, welches sich durch den rasant wachsenden Markt ergibt. Darum kann unser Unternehmen äußerst zuversichtlich in die Zukunft blicken. Der eingeschlagene Weg ist für uns genau der Richtige“, betont Dirk Strathoff in der Funktion des Vertriebsleiters von Röhr-Bush.

Netzwerk und Online-Portal

Das Onlineportal letbesmart.de begleitende Berichte über die Lösungen des gleichnamigen Netzwerkes und eine umfangreiche Mediathek mit Dokumentationen und Anwendungsbeispielen der Smart Home Ausstellungen. Das branchenübergreifende Netzwerk aus Herstellern, Dienstleistern und Verbänden besteht seit dem Jahr 2015. Es will innovative Technologien und die daraus entstehenden Mehrwerte in lebensnahen und sinnvollen Anwendungsbeispielen vermitteln. Die Bandbreite der Kooperation reicht von der Entwicklung gemeinsamer Lösungen und Produkte über Marketing bis hin zu Ausstellungen und der Initiierung von Vertriebspartnerschaften.

Das Netzwerk wurde initiiert durch die RFID GmbH by Geschwister Flötotto und die Koelnmesse. Weitere Partner sind: Artome, ASD Sonnenspeicher, Bauking, Biffar, Clage, Connected Living, ControLED, Grohe, Inovvida Holding, König und Neurath, Lehmann, Marantec, Meisterteam, Miele, Nolte Küchen, Nolte Möbel, Oligo, Paperflow, Rehau, RheinEnergie, Röhr Bush, Rom Polstermöbel, Smartblock, Samsung, Tesla, TüV Nord, Verband der Deutschen Möbelindustrie, Vestamatic und Viessmann.

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

www.imm-cologne.de www.letsbesmart.de