Maison&Objet: Positives Fazit
Zehn Prozent mehr Aussteller, gute Stimmung und jede Menge Inspirationen bot die September-Ausgabe der Fachmesse Maison&Objet. Trotz der wirtschaftlich schwierigen Lage, geprägt von einem globalen Abschwung, genießt der Heimsektor (Möbel, dekorative Accessoires, Lifestyle sowie hochwertige Handwerkskunst) bei internationalen Käufern sowohl Einzelhändlern immer noch eine bemerkenswerte Attraktivität. Sie alle versammelten sich fünf Tage lang in einer dynamischen Atmosphäre im Messezentrum Paris-Nord Villepinte.
Mit 2.500 Ausstellern in sieben Hallen hat Maison&Objet Paris alle positiven Energien des Marktes erfolgreich gebündelt. Bei den Marken glänzten 30 Prozent der neuen Aussteller mit Innovationen. Den neuen Marken ist es gelungen, die aufkommenden Trends, Verbraucherbedürfnisse und Anforderungen von Verbrauchern zu erfassen, die mehr denn je auf das soziale und nachhaltige Engagement der Marke achten. Daher waren verschiedene Initiativen, wie die Plattform „Future On Stage“, der „Sustainable Itinerary“ und der neue Bereich „Wellbeing & Beauty“ während der gesamten Veranstaltung äußerst erfolgreich. Maison&Objet investiert weiterhin und integriert bedeutende Innovationen, was die Attraktivität gerade auch international steigert.
Trotz wirtschaftlicher Lage und außergewöhnlicher Hitze ist ein deutlicher Anstieg an internationalen Besuchern (22.509 Besuchende aus Übersee) und stabile Zahlen bei den französischen Teilnehmern (37.285 Besuchende aus Frankreich) zu verzeichnen. Insgesamt wurde die Messe von 86.234 Menschen aus 144 Ländern besucht. Innovative Aussteller und die zahlreichen von Maison&Objet kuratierten Programme, die einzigartige Erlebnisse schaffen und Besucher inspirieren sollen, haben Käufer und Marken dazu veranlasst, neue Geschäftstrends zu entwickeln und so den Markt anzukurbeln.
Mit einer Auswahl von 80 Ausstellern der Beauty- und Wellnessbranche, ergänzt durch ein reichhaltiges Erlebnis-Programm reagierte Maison&Objet Paris auf die starke Nachfrage seiner Besucher. Erlebnisse wie erholsame Nickerchen, Klangbäder und Gesichtsyoga erfreuten sich während der fünftägigen Veranstaltung großer Beliebtheit. Käufer von Concept Stores und große Einzelhandelsketten erkannten den Wert dieses Angebots, das ihre bestehende Produktpalette sinnvoll ergänzt. Es gibt bereits eine Warteliste für Marken, die an einer Teilnahme an der Januar-Show interessiert sind. Maison&Objet hat sich zum Ziel gesetzt, die Anzahl der Aussteller in diesem speziellen Bereich der Messe zu verdoppeln.
Trendforum: Inspire-me!
Dieses immersive und erlebnisorientierte Trendforum, das in Zusammenarbeit mit der Agentur Peclers International geschaffen wurde, verkörperte zum ersten Mal seit vielen Jahren das Thema der Show und ihre Variationen. Auf einer prospektiven Reise konnten sich die Besucher einen Überblick über die soziologischen und stilistischen Veränderungen des Marktes verschaffen. Ergänzt durch einen Instagram-Live- und einen Virtual-Reality-Rundgang erlebten die Besucher ein einzigartige Ideen, die ihnen als Inspirationsquelle für ihre zukünftigen Projekte diente.
Mélanie Leroy, Geschäftsführerin von Maison&Objet, kommt zu dem Schluss: „Innovation, Neuheit, Qualität und das kontinuierliche Streben nach umweltfreundlichen Herstellungsprozessen, die von den Ausstellungsteilnehmern angeboten werden, sind eine angemessene Antwort auf Käufer, die einer steigenden Nachfrage nach Produkten ausgesetzt sind, die eine nachhaltige Art des Konsums unterstützen. Wenn die Ausstellung endet, übernimmt unsere MOM-Plattform.“ – Dieser europäische Online-Marktplatz wurde im April 2023 gestartet. Diese einzigartige Erweiterung auf dem Markt ermöglicht es Käufern, die nicht an der Messe teilgenommen haben, ihre Bestellungen aufzugeben und bietet Marken erweiterte Geschäftsmöglichkeiten, vor oder nach physischen Treffen. Mit 480.000 internationalen Fachleuten im Netzwerk, darunter 300.000 in der Europäischen Union, verstärkt MOM kontinuierlich die Wirkung der Ausstellung.
Bis 16. September gab es parallel noch in der Hauptstadt die „Paris Design Week“. Diese Veranstaltung hat sich zu einem Designfestival entwickelt und bietet den Besuchern der Maison&Objet eine Inspirationsreise durch mehr als 400 Veranstaltungen.
Die nächste Ausgabe der Maison&Objet findet vom 18. bis 22. Januar 2024 in Paris statt.