···Home ··· News ··· Maison&Objet: Erfolgreiches Jubiläum

Maison&Objet: Erfolgreiches Jubiläum

30. Januar 2024, 10:31

Die eisige Kälte konnte der guten Stimmung und Begeisterung, die diese Jubiläumsausgabe (30 Jahre!) der Maison&Objet prägten, keinen Abbruch tun. Besucher und Aussteller wurden mit Live-Musik, Cafés und kleinen Keksen begrüßt. Die Maison & Objet endete mit einem bemerkenswerten Wachstum, sowohl auf der Besucherseite als auch bei den Marken.

Über 2.500 Marken und über 70.000 Besuchende

Auf der Ausstellerseite ist es bemerkenswert, dass die Messe große Anstrengungen unternommen hat, um ihr Angebot zu erneuern: eine Steigerung der Gesamtzahl der Aussteller um neun Prozent im Vergleich zu Januar 2023 mit 2.516 Marken, davon mehr als 60 Prozent international und 30 Prozent neuer Marken auf der Messe.

Aufgrund dieses erweiterten, attraktiven Angebots stieg die Besucherzahl um fünf Prozent, auf insgesamt 70.668 aus insgesamt 147 Ländern. Während im September 2023 die Resonanz der französischen Besucher verhaltener ausfiel, war der Versuch, diese wichtige Zielgruppe zurückzugewinnen, im Januar erfolgreich. Das Wachstum dieser Sitzung wurde vor allem von Besuchern aus Frankreich (+ neun Prozent) und bedeutenden Exportmärkten (+25 Prozent) getragen, wobei die Vereinigten Staaten um acht Prozent und Asien um 83 Prozent zulegten, gefolgt von Japan mit einem Plus von 52 Prozent und Indien, ein Plus von 18 Prozent und die Rückkehr Chinas. Im Gegensatz dazu leidet Europa mit einem Minus von neun Prozent unter einer komplexen Wirtschaftslage, die teilweise auf die Inflation zurückzuführen ist. Am Ende der Messe war die Verteilung zwischen französischen und internationalen Besuchern nahezu ausgeglichen (58 Prozent aus Frankreich, 42 Prozent aus dem Ausland). Innenarchitekten verzeichneten mit + acht Prozent das stärkste Wachstum, Hotelfachleute (+ zwei Prozent) und Einzelhändler (+ ein Prozent).

Der Anstieg der Besucherzahlen ist ein Zeichen für den gehobenen Charakter des Messeangebots, das in klare, zusammenhängende Kategorien neu geordnet wurde – darunter „Was gibt es neues?“ Im Dekor; Was ist neu? In Retail and the Hospitality Lab – hat den Besuchern ein klareres Bild der gesamten Bandbreite an kreativen und geschäftlichen Lösungen vermittelt, die in allen Hallen angeboten werden. Die starke Beteiligung von Innenarchitekten und Dekorateuren unterstreicht die gestiegene Attraktivität von Maison&Objet und ermöglicht es der Messe, die wesentliche Dimension dieser internationalen Veranstaltung für alle Dekor-, Design- und Lifestyle-Profis zu bekräftigen.

Ein hochwertiges, zukunftsweisendes Angebot im Dekormarkt

Als spezielles Schaufenster für gehobene Dekoration konzipiert, begrüßte Halle 7 und ihr Signature-Universum an jedem Eingang zwei Flaggschiff-Installationen der Ausstellung und traten in einen Dialog aus Erbe, Poesie und Erkundung. Zunächst wurde „Alchemy“ präsentiert, eine immersive und beispiellose Installation von Baccarat. Dieses Kristallhaus, weltweit als Flaggschiff der französischen Handwerkskunst anerkannt, nutzte seine Rückkehr, um auf der Ausstellung sein 260-jähriges Jubiläum zu feiern. Auf der anderen Seite der Reise folgt ein zweites Highlight durch die einzigartige Szenografie von Maison&Objets Designer des Jahres 2024, Mathieu Lehanneur. Der Designer der olympischen Flamme enthüllte außerdem exklusiv für Maison&Objet seine visionäre und traumhafte Installation „Outonomy“ in einem bereits ikonischen gelben Monochrom.

In ihrem Bereich „What’s new? In Decor“ mit dem Titel „Über neue Territorien“ bot Elizabeth Leriche passend zum Jahresthema „Tech eden“ einen Tauchgang in die traumhafte und geheimnisvolle Natur, die von kräftigen, raffinierten Mustern und kräftigen Farben geprägt ist. Es ist eine Versöhnung zwischen Technologie und Natur, die ein Paradies auf Innenarchitekturprojekte projiziert.

Eine schlüsselfertige Ausstellung für den Einzelhandel

„Was ist neu? ImHandel“, kuratiert von François Delclaux und Betc Design, bot zum ersten Mal eine Reihe von Produkten und Lösungen zur Belebung, Gestaltung und Entwicklung von Einzelhandelsflächen. Mit einem gezielten Coaching-Workshop-Programm für den Einzelhandelsmarkt mit internationalen Experten, die sich mit spezifischen und praktischen Geschäftsthemen befassen, können Einzelhändler interagieren, Fragen stellen und die besten Geschäftspraktiken erlernen, um ihre Aktivitäten auszubauen.
Der im September 2023 eingeführte Bereich „Wellbeing & Beauty“ wurde im Mittelpunkt des Einzelhandelsangebots positioniert, um die Produktdiversifizierung zu fördern und den Kunden zusätzlich zu stärker kategorisierten oder saisonalen Produkten Erlebnisse zu bieten.

Als roter Faden konnten die Besucher Marken entdecken, die von einer von der Messe eingeladenen Expertenjury als umweltbewusst ausgezeichnet wurden. Die „nachhaltige“ Reiseroute war eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage aller Branchen nach Neuheiten und Marken, die sich für die Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks einsetzen (sowohl in Bezug auf Materialien als auch auf Produkte).
Schließlich war das Talks-Programm ein großer Erfolg. Über sein Produktangebot hinaus zeichnet sich Maison&Objet durch die Dichte und Qualität der geteilten Inhalte und seine Fähigkeit aus, wichtige Akteure der internationalen Szene zusammenzubringen.

Die nächste Ausgabe der Maison&Objet findet vom 5. bis 9. September 2024 in Paris statt.

maison-objet.com

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.