···Home ··· News ··· ILM: Das Wohnzimmer der Branche

ILM: Das Wohnzimmer der Branche

1. Februar 2024, 14:24

In wenigen Tagen öffnet die ILM Edition #159 ihre Tore. In der Zeit vom 3. bis 5. Februar 2024 treffen sich alle wichtigen Händler und Marken der internationalen Taschen- und Reisegepäck-Branche in den Offenbacher Messehallen. Zur 159. Ausgabe der Internationalen Lederwarenmesse werden rund 250 Aussteller aus über 20 Ländern erwartet. Mit einer Auslastung von über 95 Prozent knüpft die Messe fast an Vor-Corona-Niveau an. Das kuratierte Marken-Portfolio umfasst Handtaschen, Reisegepäck, Kleinlederwaren, Schulartikel und Accessoires. Gezeigt werden die Kollektionen für Herbst/Winter 2024/25.
„Die ILM ist unverzichtbar. Neben unseren langjährigen, namhaften Ausstellern freuen wir uns auf viele spannende Newcomer“, sagt Arnd Hinrich Kappe, Geschäftsführer der Messe Offenbach. Über 30 neue Marken werden auf der ILM Edition #159 vertreten sein. Zuwächse verzeichnet die ILM vor allem im Bereich Reisegepäck. Alle wichtigen deutschen und internationalen Koffer- und Reisegepäckspezialisten zeigen in Offenbach Flagge. „Damit bieten wir dem Handel eine einzigartige Order-Plattform, die es in dieser Form so nirgendwo gibt“, unterstreicht Arnd Hinrich Kappe die Bedeutung der ILM.

Modische Handtaschen bilden traditionell das Herzstück der ILM. International gefragte Brands wie Abro, Braun Büffel, Coccinelle, Valentino u.a. treffen zur kommenden Ausgabe auf neue Marken wie beispielsweise Cromia, Desigual, Herschel, Hexagona, Horizn Studios, Rains und Sandqvist. Mit dem Segment Sidelines bietet die ILM dem Handel zudem eine Plattform für margenstarke und verkaufsfördernde Zusatzartikel. Das Angebot der Sidelines beinhaltet trendige Accessoires wie u.a. Handyzubehör, Schmuck, Schals und Tücher.

Die ILM ist und bleibt die wichtigste Order-Plattform der Branche. Im „Wohnzimmer der Branche“ wird gearbeitet. Hier werden Geschäfte gemacht. Die richtigen Marken für die Einkäufer, Service-Orientierung und Verlässlichkeit machen den kontinuierlichen Erfolg der ILM aus. Auf kompakter Fläche haben Einkäufer aus aller Welt die perfekte Möglichkeit, starke Marken zu entdecken und auch zu ordern. Die hohe Akzeptanz wird durch die neuesten Umfragezahlen bestätigt: 93 Prozent aller Einkäufer kehren regelmäßig zur ILM zurück; 82 % erreichen ihre Ziele. Was wäre eine Messe ohne inspirierende Side Events? In Offenbach lädt der Future Hub im Eingangsbereich Aussteller und Besucher zu praxisorientierten Vorträgen und Diskussionsrunden ein. Am Samstagvormittag startet die ILM mit einem Welcome Talk, an dem namhafte Experten zur Lage der Branche Stellung nehmen.

Darüber hinaus beinhaltet das Event-Programm trendweisende Fashion Forecasts (von Karolina Landowski und Martin Wuttke) sowie spannende Vorträge zur Macht der Marke (von Jürgen Wolf, Homeboy) und zur Psychologie beim Taschenkauf (von Ines Imdahl, rheingold salon). Wie immer lässt die ILM-Community die Messetage bei den beliebten After-Work-Partys im Foyer der Messe ausklingen. Medienpartner ist am Samstagabend der Lederwaren Report, der sein 75. Jubiläum im Rahmen der ILM Edition #159 feiert. Am Sonntagabend trifft sich die Branche bei der ILM x TextilWirtschaft After-Work-Party.

ilm-offenbach.de

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.