···Home ··· News ··· Ifo Institut prognostiziert Phase der Hochkonjunktur
Anzeige

Ifo Institut prognostiziert Phase der Hochkonjunktur

14. Dezember 2017, 10:40

Wie die Münchener Wirtschaftsforscher weiter ausführen, dürfte die „Überauslastung der gesamtwirtschaftlichen Kapazitäten im Prognosezeitraum spürbar zunehmen und der Lohn- und Preisanstieg sich verstärken“. Damit befindet sich laut Ifo Institut die deutsche Wirtschaft auf dem Weg in die Hochkonjunktur.

Einen maßgeblichen Beitrag erwarten die Wirtschaftsexperten von der Industrie, die von den deutlich verbesserten Konjunkturaussichten im Euroraum und dem Rest der Welt profitieren und ihre Export- und Investitionstätigkeit spürbar ausweiten werde. Aber auch der private Konsum und die Bauwirtschaft würden weiterhin kräftig expandieren, wenngleich sich ihr Beitrag etwas abschwächen werde, so die Experten.

Nähere Details stehen in Form mehrerer  PDF-Dateien über den angegebenen Internetlink zur freien Verfügung. Das Ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e. V. ist eine Forschungseinrichtung, die sich als eines der größten Wirtschaftsforschungsinstitute Deutschlands mit der Analyse der Wirtschaftspolitik beschäftigt und monatlich den Ifo-Geschäftsklimaindex ermittelt. Das Institut wird von den Vorständen Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest als Präsident und Dr. Stephanie Dittmer geführt.

 

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

www.cesifo-group.de/de/ifoHome/facts/Forecasts/Ifo-Economic-Forecast/Archiv/ifo-Prognose-14-12-2017.html www.cesifo-group.de/de