···Home ··· News ··· IAW: Neue Strategien

IAW: Neue Strategien

17. Dezember 2023, 11:39

Die 36. Internationale Aktionswaren- und Importmesse findet vom 04. bis 06. März 2024 statt und wird mit ihren Ausstellern genau dort anknüpfen, denn der Handel braucht Umsätze, neue preisaggressive Artikel, um trotz Kaufzurückhaltung die Verbraucher in die Läden zu locken. Außerdem im Fokus: KI für den Handel sowie neue E-Commerce- und Sourcing-Strategien. Die parallel auf dem Kölner Messegelände stattfindende Internationale Eisenwarenmesse verspricht zudem weitere Synergien.

Auch in 2024 erwartet Projektleiterin Kerstin Manke großes Interesse. „Wir stehen vor einem Jahr der positiven Trends. Nachdem wir im vergangenen Jahr endlich wieder seit der Corona-Pandemie die kompletten Kapazitäten nutzen konnten, sind alle Beteiligten wieder auf den Geschmack gekommen, sich
in Person zu treffen und über die neuesten Branchenentwicklungen nicht nur zu debattieren, sondern diese auch zu erleben. Dafür werden wieder zahlreiche Aussteller sorgen, die aus vielen Ländern anreisen und ihre Produktneuheiten vorstellen.“

So sind es über 300 Aussteller auf einer Fläche von rund 30.000 m², und mehr als 6000 Fachbesucher die erwartet werden. Mit einer neuen Hallenkonstellation von Halle 6 und 7 sowie einem kompakten Rundlauf und Übergängen zwischen den Hallen wurde die Infrastruktur und die Organisation des Publikumsverkehrs
weiter optimiert. Mit renommierten Speakern aus der Handelsbranche verspricht die IAW einmal mehr eine inspirierende Wissensplattform zu werden. Hochkarätige Vorträge und Diskussionen in der E-Commerce Arena geben Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Chancen des Handels, online wie stationär.

„Frühlingskur für den Handel“

Die Messe richtet sich an den Großhandel, Importeure, Hersteller von Aktionswaren und Trendartikeln aller Handelskategorien sowie Einkäufer aus filialisiertem Einzelhandel, Discountern, Sonderpostenmärkte, Bauund Heimwerkermärkte, Gartenmärkte, Onlinehändler. Aktionswaren bescheren Händlern gute Umsätze
und Margen trotz schwieriger Zeiten. Bei der Messe im März stehen Zukunftsthemen wie KI, E-Commerce und neue Sourcing-Strategien im Fokus.

„Positive Impulse sind gerade in schwierigen Zeiten wichtig“, so Ulrich Zimmermann, Geschäftsführer
der IAW-Messe. „Und genau die können wir verbunden mit einer Frühlingskur für den Handel durch das
abwechslungsreiche und inspirierende Programm der 36. IAW-Ausgabe geben.“

iaw-messe.de

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.