···Home ··· News ··· HDE: Gedämpfte Stimmung und Ruf nach Zukunftsfähigkeit
Anzeige

HDE: Gedämpfte Stimmung und Ruf nach Zukunftsfähigkeit

8. Januar 2018, 11:33

„Die aktuell gedämpfte Stimmung der Verbraucher ist nicht ungewöhnlich und auf eine leichte Konsumzurückhaltung nach dem Weihnachtsgeschäft zurückzuführen“, sagt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Eine ähnliche Entwicklung zeigte sich nach seinen Angaben bereits zum Jahreswechsel 2016/2017. Insbesondere die beiden Einzelindikatoren Konsum- und Sparneigung machen deutlich, dass sich die Verbraucher in den nächsten drei Monaten etwas zurückhalten wollen und im Gegenzug ihre Sparbemühungen erhöhen. Trotzdem liegt die Konsumneigung nach dem aktuellen HDE-Konsumbarometer noch über dem Wert des Vorjahresmonats.

Entscheidend für die nach wie vor gute Konsumstimmung ist insbesondere die ausgezeichnete Lage auf dem Arbeitsmarkt. Deshalb ist auch im Jahr 2018 nicht mit einer dauerhaften Negativ-Entwicklung zu rechnen. Der HDE fordert von der künftigen Bundesregierung, den Wirtschaftsstandort Deutschland auch für die Zukunft fit zu machen. „Die gute Konjunktur darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass wesentliche Zukunftsaufgaben unerledigt sind. Dazu gehören eine moderne digitale Infrastruktur, wettbewerbsfähige Energiepreise und eine Entlastung kleiner und mittlerer Einkommen“, so Stefan Genth. Es gelte, die Binnenkonjunktur auf hohem Niveau zu stabilisieren und die Kaufkraft dauerhaft zu stärken.

Das HDE-Konsumbarometer erscheint monatlich und basiert auf einer Umfrage unter 2.000 Personen zur Anschaffungsneigung, Sparneigung, finanziellen Situation und anderen konsumrelevanten Faktoren. Es bildet nicht das aktuelle Verbraucherverhalten ab, sondern die erwartete Stimmung in den kommenden drei Monaten.

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

www.einzelhandel.de/