BHB-GardenSummit
Zum 8. Mal lädt der BHB in diesem Jahr – wiederum als Abschluss der Kölner spoga + gafa – am 20. Juni die Entscheider der der ‚grünen‘ DIY-Branche nach Köln ein. In einem deutlich herausfordernden Jahr geht es beim Top-Event für die Gartenexpertinnen und -experten darum, sich auch in schwierigen Rahmenbedingungen auf die wesentlichen Anforderungen zu konzentrieren und die wichtigen Ziele nicht aus den Augen zu verlieren. Unter dem Motto „Klimafit und voller Werte“ bietet der diesjährige BHB-GardenSummit in gewohnt kompakter Form nützliche Denkanstöße und Learnings. Er findet im Congress
Centrum Nord der KoelnMesse statt. Unter anderem wird dort GFK-Director Martin Langhauser darüber berichten, wie die grüne Branche in turbulenten Zeiten ihre Spur halten kann. Ressourcenschonung und aktive Vermeidung von Kunststoffabfällen werden gerade im Gartenfachhandel immer wichtiger –
der BHB-GardenSummit bietet ein interessantes Update zu den aktuellen Mehrweg-Tray-Lösungen und Gesprächsrunden mit den Initiatoren unterschiedlicher Systeme. Mit dabei sind unter anderem Unternehmer und BHB-Vorstand Alexander Kremer sowie die Einkaufs-Geschäftsführer Dominique Rotondi (toom Baumarkt) und Michael Wittmann (Pflanzen Kölle). Gartenexperte Tjards Wendebourg erklärt dann, wie die Vermeidung von Schottergärten der Artenvielfalt aktuell enorm weiterhilft. Und der Chefredakteur des Fachmagazins Wirrtschaftswoche, Horst von Buttlar, thematisiert in seiner Keynote die These vom „grünen
Jahrzehnt und wie die Klimakrise die Wirtschaft revolutioniert“. Den Abschluss macht wieder das wohl leckerste Networking der Branche: Beim beliebten
Gourmetgrillen kommen die Führungskräfte der grünen Branche einmal mehr ganz entspannt zum Austausch zusammen.
Der Vorverkauf für das Event hat begonnen.