···Home ··· News ··· Fiskars: Rückbesinnung auf das Wesentliche
Anzeige

Fiskars: Rückbesinnung auf das Wesentliche

15. August 2023, 23:48

Bei der nordischen Küche geht es um eine Rückbesinnung auf das Wesentliche: frische, biologische, saisonale Zutaten und einfache Geschmacksrichtungen. Fiskars möchte die Menschen weltweit dazu ermutigen, ihre eigenen Zutaten aus der Natur zu beziehen. Dazu hat die Traditionsmarke den preisgekrönten Wildfood-Koch Sami Tallberg um Inspiration gebeten: Wie man frische, lokale Zutaten und die nordische Küche wieder auf die Tische der Welt bringt.

Uralte Weisheiten und Geschmacksrichtungen – in den skandinavischen Ländern werden von Chefköchen in Spitzenrestaurants auf der ganzen Welt alltäglich wilde Lebensmittel wiederentdeckt. Dabei wird Ausschau nach essbaren Zutaten in der Natur gehalten. Diese Praxis scheint wie aus der Zeit der Jäger und Sammler. Vor allem in den nordischen Ländern ist sie jedoch nie aus der Mode gekommen. Dies hängt mit der Vorliebe für frische, lokal angebaute Zutaten und der nachhaltigen Nutzung von saisonalen Produkten der Natur zusammen. Dank der wachsenden Beliebtheit des Gärtnerns braucht man keinen Zugang zu einem Wald, um frische, gesunde Produkte zu genießen. Es gibt so viele Dinge, angefangen bei frischen Kräutern, die man leicht selbst auf der Fensterbank oder auf dem Balkon anbauen kann.

Fiskars hat den Wildfood-Koch und Buchautor Sami Tallberg um Rat gefragt, wie man wilde Lebensmittel und den Geschmack der nordischen Länder auf den Speiseplan bringen kann: „Die Wiederentdeckung unserer Verbindung zu natürlichen Zutaten macht uns in vielerlei Hinsicht glücklicher und gesünder. Ein regelmäßiger Besuch in der Stille eines Waldes steigert nachweislich das Glück und den Seelenfrieden. Und dann sind da noch die gesundheitlichen Vorteile von nicht kultivierten, nicht künstlich veränderten Zutaten“, erklärt der selbsternannte Botschafter der Nahrungssuche, Sami Tallberg. „Ich glaube, unser Körper kann sie erkennen.“

Im Geburtsort von Fiskars in Finnland, dem Fiskars Village, wo das Unternehmen 1649 gegründet wurde, finden regelmäßig Workshops zum Thema statt. In all den Jahren war das Unternehmen in dem Dorf präsent und betreute das einzigartige Eisenwerk-Milieu und die umliegende Natur. Eine Gruppe von Foodie-Influencer aus der ganzen Welt bekam vor Kurzem die Chance, im Village, Pilze und Wildkräuter zu sammeln, die in der Umgebung wachsen und anschließend gemeinsam mit Tallberg ein köstliches Gericht zu kochen.

fiskars.com

Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.