Fachkreis Hausrat/GPK: Partnerwahl
Das zurückliegende Jahr brachte keine wirkliche Entspannung. Weiterhin muss der Handel mit außergewöhnlichen Herausforderungen zurechtkommen. Kostensteigerungen, die häufig nicht vollumfänglich an den Verbraucher weitergegeben werden können, belasten in einem derzeit von Konsumzurückhaltung geprägten Markt das Geschehen. Doch Lichtblicke sind er-kennbar, denn die Verbraucher nutzen wieder vermehrt den stationären Fachhandel. Während der Onlinehandel erstmals auch real mit Umsatzrückgängen kämpfen muss. Mehr denn je ist deshalb eine vertrauensvolle Kooperation mit den Lieferanten gefragt, um den jeweiligen Mög-lichkeiten des Vertriebes gerecht zu werden. Wie hat in diesem schwierigen Jahr 2023 die Zusammenarbeit mit den Lieferanten funktioniert, welcher Industriepartner hat im gemeinsa-men Interesse gehandelt?
Die Partnerwahl des Fachhandels bietet eine Orientierungshilfe bei der Entscheidung für einen Industriepartner und würdigt gleichzeitig die besonders fachhandelsorientierten Lieferanten.
Zum 34. Mal ruft der Fachkreis Hausrat/GPK (FHG) im Zentralverband Hartwarenhandel e.V., Düsseldorf, die Branche dazu auf, seine Partner des Fachhandels 2023 in den Sortimentsbe-reichen Hausrat, Glas, Porzellan/Keramik, Besteck, Geschenkartikel und Elektrokleinge-räte zu wählen. Dazu werden die Wahlbögen an ca. 1.500 Fachhändler aus dem gesamten Bundesgebiet versandt. Um den zeitlichen Aufwand den Gegebenheiten anzupassen, ist die Anzahl der Beurteilungskriterien auf drei reduziert worden. Die Beurteilungskriterien sind: Betreuung (Außendienst, Reklamationsabwicklung etc.), Sortiment (Attraktivität, Neuheiten, etc.) und Ertrag (u.a. Kalkulationsgrundlage, Marge etc.).
Unter allen Unternehmen, die einen ausgefüllten Fragebogen bis zum 14. Januar 2024 zu-rückschicken, werden 20 Gutscheine für einen Verzehr im Restaurant auf der Ambiente und einen kostenlosen Parkplatz auf dem Rebstock-Gelände verlost. Diese Aktion wird von der Messe Frankfurt unterstützt. Die „Partner des Fachhandels 2023“ werden anlässlich der Ambiente am Freitag, den 26. Januar 2024, um 14.00 Uhr im Raum Frequenz 1+2 im Portalhaus vom Vorstand des FHG geehrt.