···Home ··· News ··· electroplus + küchenplus: „Snack Friday”

electroplus + küchenplus: „Snack Friday”

13. Februar 2025, 11:58

Während anderswo die alljährliche „Black Friday“-Rabattschlacht tobte, entschied sich EK Retail für eine etwas andere Aktion und rief den „Snack Friday“ ins Leben: Unter dem Motto „Sie sparen, wir spenden!“ kombinierten die electroplus und küchenplus Fachhändler attraktive Angebote mit einem sozialen Zweck.
Während des Aktionszeitraums vom 18. November bis zum 2. Dezember 2024 flossen für jedes verkaufte oder reparierte Gerät Spenden an den Verein brotZeit e.V., der bundesweit bedürftige Kinder an Grund- und Förderschulen täglich mit einem kostenlosen Schulfrühstück vor Unterrichtsbeginn versorgt.

Positive Bilanz für den „Snack Friday“

Die Aktion war ein großer Erfolg: Am 15. Januar überreichten das EK Team und der electroplus Beiratsvorsitzende Matthias Walgenbach im Rahmen der EK Live Frühjahrsmesse in Bielefeld einen Scheck für 10.000 Schulfrühstücke an Verena Schmitt von brotZeit.
„Mit dieser Aktion haben wir gezeigt, dass Umsatz und soziales Engagement Hand in Hand gehen können“, betonte Martin Wolf. „Solche Initiativen stärken nicht nur die Kundenbindung, sondern zeigen, dass der stationäre Fachhandel einen Mehrwert bietet, der über den reinen Verkauf hinausgeht.“

Breite Unterstützung aus dem EK Netzwerk

Neben den Fachhändlern von electroplus und küchenplus unterstützten auch namhafte Industriepartner, unter anderem Miele und Liebherr, sowie zahlreiche Dienstleistungspartner der EK die Kampagne. Diese enge Zusammenarbeit ermöglichte es, die beachtliche Zahl von 10.000 Schulfrühstücken zu realisieren. Besonders beeindruckt von der Aktion zeigte sich die Stiftung des EK Partners meistro Energie und überreichte ihrerseits einen weiteren Spendenscheck über 3.000 Schulfrühstücke an brotZeit.
„Gesellschaftliches Engagement genießt in unserem Unternehmen traditionell einen hohen Stellenwert“, erklärte Martin Ludwig, Head of Business Area Western Europe der Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH. „Als uns das electroplus Team die Kampagne vorstellte, war für uns sofort klar, dass wir diese Aktion unterstützen.“

Umfassendes Marketing für hohe Aufmerksamkeit

Unterstützt wurde der „Snack Friday“ durch ein umfassendes Marketingpaket, das sowohl Online- als auch Printwerbung, Social-Media-Kampagnen und POS-Materialien umfasste. „Dank dieser breiten Kommunikation konnte das Engagement der Händler und Partner perfekt in Szene gesetzt werden und sorgte für eine hohe Teilnahmequote“, so Meike Ullrich, Senior Concept Managerin electroplus.

Über brotZeit e.V. – Frühstück und Chancen geben

Der Verein wurde Anfang 2009 von Uschi Glas, Dieter Hermann und Dr. Harald Mosler gegründet. Alarmiert über die Nachricht, dass allein in München tausende Kinder aus den unterschiedlichsten Gründen hungrig zur Schule kommen, versorgt der Verein mittlerweile bundesweit 20.000 bedürftige Kinder täglich vor Unterrichtsbeginn mit einem kostenlosen Frühstück. Heute kooperiert brotZeit mit 450 Schulen in 21 Förderregionen in Deutschland. Der generationsübergreifende Aspekt ist dabei besonders wichtig, denn es sind ehrenamtlich tätige Seniorinnen und Senioren, die das Frühstück zubereiten. 2.500 ehrenamtliche Frühstückshelferinnen und -helfer sind im Einsatz. 18,2 Millionen Frühstücke hat brotZeit seit der Vereinsgründung ausgegeben. Bis 2025 sollen deutschlandweit 600 Schulen am Frühstücksprojekt teilnehmen.

ek-retail.com
electroplus.de
kuechenplus.de

Paul Süwer (Team Lead Marketing and Digital Solutions, EK Retail), Kornelia Penier (Online Marketing Manager, EK Retail), Matthias Walgenbach (Geschäftsführer, Wilhelm Walgenbach GmbH & Co KG), Meike Ullrich (Senior Concept Manager electroplus, EK Retail), Verena Schmitt (Pressesprecherin, brotZeit e.V.), Christian Claes (Senior Concept Manager küchenplus, EK Retail), Jochen Pohle (Chief Retail Officer, EK Retail), Martin Wolf (Leitung Vertrieb & Marketing Elektro I Küche I Licht, EK Retail) präsentieren den Spendenscheck mit 10.000 Schulfrühstücken


Schon Teil des Trendwelten-Kosmos?

Unser Newsletter navigiert Sie im zweiwöchigen Turnus durch wichtige Branchen-News und Trends! Gehen Sie jetzt an Bord!

Ich stimme zu, dass ich 14-tägig den Newsletter von Trend&Style zum Thema Trends erhalte. Ich kann meine Einwilligung jederzeit kostenfrei für die Zukunft per E-Mail an info@goeller-verlag.de widerrufen.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.