EK zeigt zukunftsweisendes Konzept auf der LivingKitchen
„Küchenplus liefert Lösungen für die aktuellen Herausforderungen im Küchenhandel, sowohl in Mehrbranchenhäusern als auch insbesondere in Kombination mit electroplus“, erklärt Lutz Burneleit, EK-Bereichsleiter Comfort. Das Konzept ist nach Angaben der Bielefelder Verbundgruppe für eine breite Zielgruppe interessant: Dank seiner hohen Flexibilität sei es für Einsteiger im Bereich Küchenhandel genauso geeignet wie für Küchenprofis. „Besonders attraktiv ist das Shopkonzept für Elektrofachhändler, die ihr Sortiment um Küchen erweitern möchten“, stellt Lutz Burneleit fest. Eine Einstiegslösung für Elektrofachhändler ist bereits ab 25 qm Fläche realisierbar, das Erlebnisstudio für Küchenspezialisten umfasst rund 150 Quadratmeter Fläche.
Neben vielen bewährten Leistungen wie Standortcheck, Potenzialanalyse oder Controlling enthält das Shopkonzept auch innovative Elemente, die die Interaktion mit dem Kunden fördern. Dazu zählt zum Beispiel der Küchentyp-Finder, mit dem Verkäufer und Kunde gemeinsam dem Ziel „Traumküche“ Schritt für Schritt näher kommen. So wird der Verkäufer zum Kaufbegleiter, der dem Kunden die Kaufentscheidung erleichtert.
Die Marketingunterstützung reicht von der klassischen Printwerbung über Internet und Social Media bis hin zu Eventkampagnen wie „Kochen mit Induktion“. Alle Maßnahmen sind aufeinander abgestimmt und verstärken sich gegenseitig. So ist zum die gleichnamige Internetplattform kuechenplus.de mehr als nur eine erste Anlaufstelle. Die Plattform bietet Information, Inspiration und konkrete Hilfestellung für den Küchenkauf und ist die interaktive Schnittstelle zum Geschäft vor Ort.
Auch Weiterbildung inklusive E-Learning lässt sich bei küchenplus genau auf die Bedürfnisse der Händler zuschneiden. Einsteiger können sich zum Küchen-Fachverkäufer ausbilden lassen, für Küchenprofis gibt es Erfagruppen, Seminare, Workshops und Coachings in der Praxis sowie Online- und „blended learning“ Module zu aktuellen Fachthemen. küchenplus-Partner können zudem auf das gesamte Dienstleistungs-Angebot der EK/servicegroup zugreifen.
„Ob auf der Homepage, in den sozialen Medien, telefonisch oder persönlich im Beratungsgespräch – Kunden nutzen heute vielfältige Informationskanäle für ihren Kaufentscheidungsprozess. Mit küchenplus können unsere Händler die Vielfalt dieser Kontaktmöglichkeiten optimal nutzen. Zusammen mit modernen Omnichannel-Instrumenten wie Digital Signage oder unserem Kiosk-System bieten wir alle Leistungen aus einer Hand“, betont EK-Vorstandsmitglied Susanne Sorg.