EK/Servicegroup eröffnet Online-Marktplätze für Fachhändler
„Wer es als Fachhändler mit der Kundenorientierung wirklich ernst meint, kommt an Omnichannel nicht vorbei. Als Verbundgruppe tun wir alles dafür, dass die „Customer Journey“ in den Fachgeschäften und Online-Shops unserer Handelspartner endet. Genau dafür haben wir Eres entwickelt“, sagt der EK-Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink zu den Hintergründen der aktuellen Weiterentwicklung des EK Omnichannel-Baukastens.
Erster Shop ist gestartet
Auf dem Weg zu den interaktiven Marktplätzen, die in allen Geschäftsfeldern etabliert werden sollen, hat die EK/Servicegroup bereits einen wichtigen Meilenstein erreicht und feiert mit dem ersten Online-Shop Premiere. Unter www.spielundspass.de finden die Kunden bereits alles rund um Spielware, Spiele, Babybedarf sowie arrondierende Produkte aus den Geschäftsfeldern Livingplus und Comfort.
Im Frühjahr 2018 werden die ersten Händler eingebunden und lassen so aus dem Shop einen lebendigen Marktplatz werden. Grundsätzlich geht es dabei immer um typische Fachhandels-Eigenschaften wie Service (zum Beispiel ein „Geschenkefinder“), die lokale Verfügbarkeit (auch durch die starke Vernetzung der Händler untereinander) oder die Aktualität der Angebote. Mit der Teilnahme der Händler wird zum einen die regionale Sichtbarkeit im Internet gesteigert, parallel sorgen Funktionen wie Click & Collect oder Click & Reserve für spürbar mehr Frequenz in den Geschäften.
Gut sortiert für alle Ansprüche
Mit dem Start von Eres füllt der Bielefelder Mehrbranchenverbund ein weiteres, wesentliches „Schubfach“ seines etablierten Omnichannel-Baukastens. Susanne Sorg, verantwortliches EK Vorstandsmitglied, ist sicher, „dass die EK mit Eres und konkret mit unseren Marktplätzen eine attraktive, zeitgemäße und wettbewerbsfähige Leistung zur Digitalisierung des inhabergeführten Einzelhandels geschaffen hat.“ Dafür spricht auch, dass über die Nutzung des zentralen Marktplatzes und die Anbindung eigener Händler-Online-Shops hinaus auch der direkte Zugang zu bereits bestehenden Online-Plattformen möglich ist. „Der Anfang ist mit Spiel & Spass gemacht, weitere Marktplätze werden folgen“, zeigt Susanne Sorg die konsequente Marschrichtung an.
Hinter dem Logo steckt ein Shop-System für die Fachhändler der EK-Verbundgruppe (Abbildung: EK/Servicegroup eG)