EK retail: Malz eröffnet neuen Flagship-Store
Noch größer, noch schöner, noch spektakulärer: Mit der Eröffnung der neuen electroplus küchenplus Filiale in Detmold schlagen Joachim Malz und André Beljan ein weiteres, spektakuläres Kapitel in der Firmengeschichte auf. Am neuen Standort präsentiert sich das Unternehmen nicht nur deutlich größer, sondern auch mit einem modernen Ladenbaukonzept, das Erlebnischarakter und Fachhandelskompetenz perfekt verbindet. Nach dem Umzug ist aus dem 80-Quadratmeter-Fachgeschäft ein inspirierender Showroom auf über 350 Quadratmetern geworden, der die Sortimentswelten Elektro und Küche emotional verbindet.
Joachim Malz gründete das Unternehmen 1991 in Detmold. Was mit einer Filiale begann, hat sich bis heute zu einem erfolgreichen regionalen Fachhändlernetz mit sechs Standorten in Ostwestfalen entwickelt – in Herford, Lemgo, Bad Salzuflen, Detmold und zweimal in Bielefeld.
Ausgezeichnete Fach- und Servicekompetenz
„electroplus küchenplus Malz wurde schon mehrfach für seine Fach- und Servicekompetenz ausgezeichnet: 2016 mit dem EK Passion Star, 2021 folgte die Auszeichnung zum „Händler des Jahres“ durch das Branchenmagazin CE-electro“, berichtet Meike Ullrich, Senior Concept Managerin electroplus. „Darüber hinaus wurden alle sechs Malz-Standorte von der Verlagsgruppe markt intern mit dem 1a-Siegel ausgezeichnet, das für besondere Qualität und hohe Kundenzufriedenheit vergeben wird“, so Ullrich weiter.
Dieser Erfolg kommt natürlich nicht von ungefähr. Leidenschaftliches Handeln und ein hohes Serviceverständnis ist das, was das gesamte Malz Team auszeichnet. Über 56 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen heute insgesamt, gut die Hälfte davon als Servicetechniker.
Erfolgsfaktor electroplus küchenplus
Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist für Geschäftsführer André Beljan das umfassende Fachhandelskonzept von EK Retail: „electroplus küchenplus ist für uns ein echtes Rundum-sorglos-Paket. Gerade die Verbindung von Elektro und Küche macht es einzigartig und damit perfekt für uns. Es bietet uns nicht nur attraktive Sortimente und faire Einkaufskonditionen, sondern auch starke Unterstützung in Sachen Storedesign, Fassade und Marketing.“ Besonders wertvoll ist für ihn zudem der enge Austausch mit anderen Fachhändlern: „Innerhalb der Händlergemeinschaft herrscht ein kollegialer Spirit – man inspiriert sich gegenseitig, gibt Erfahrungen weiter und profitiert vom kollektiven Know-how.“
Vor allem überzeugt ihn das integrierte 360-Grad-Marketingpaket, mit dem sich seine Sortimente Elektro und Küche perfekt in Szene setzen lassen: „Von Social Media und Google Werbung über Addressable TV und Radiowerbung bis hin zu digitalen Prospekten – das Paket ist vollständig durchdacht und trägt entscheidend zur Kundenfrequenz und Umsatzentwicklung bei.“
Erlebniswelt mit Showküche und Miele-Markenauftritt
Die neue Filiale in Detmold ist in vielerlei Hinsicht ein wahres Schmuckstück: außen das markante Eingangsportal mit der typischen Fassadengestaltung im electroplus küchenplus Design, innen eine Erlebniswelt mit Themeninseln, in der Hausgeräte und Küchen übersichtlich und emotional in Szene gesetzt werden.
Herzstück der Ausstellung ist eine großzügige Miele Welt mit dem neuesten Ladenbau des Premiumherstellers. „Außerdem befindet sich hier eine große Design-Showküche von Häcker, die für unterschiedliche Kochevents zum Einsatz kommen wird und den Kunden die Möglichkeit gibt, die Geräte in einem stylischen Ambiente in Aktion zu erleben. Dabei handelt es sich ausschließlich um Top-Geräte führender Marken – von AEG, Bosch, Liebherr, Siemens bis Nivona: leistungsstark, modern und vollgepackt mit innovativen Funktionen“, so EK Regionalleiter Dirk Borutta, der die Umsetzung des electroplus küchenplus Konzepts bei Malz federführend begleitet hat. Gleich daneben lädt ein stilvoll gestalteter Beratungsbereich im Bar-Ambiente zum persönlichen Gespräch in entspannter Atmosphäre ein.
Kaffeekompetenz im neuen Look
Ein besonderes Präsentationsmöbel sorgt schon beim Betreten des Geschäfts für Aufsehen: Der sogenannte „Kaffeebaum“ – ein stilisiertes Ladenbauelement zur Inszenierung von Kaffeevollautomaten, Zubehör und Pflegeprodukten – feiert in Detmold seine Premiere. Ergänzt durch ein durchdachtes Beleuchtungskonzept, sorgt er nicht nur für eine optimale Warenpräsentation, sondern lädt die Kunden dazu ein, sich intensiver mit dem Thema Kaffee auseinanderzusetzen. „Der Kaffeebaum ist nicht nur ein Hingucker, sondern ein echtes Tool zur Erhöhung der Verweildauer und zur aktiven Verkaufsunterstützung“, betont Borutta.
Feierliche Eröffnung am 30. April 2025
Bevor der neue Store seinen regulären Betrieb aufnimmt, dürfen sich Kundinnen und Kunden auf ein spannendes Eröffnungsprogramm freuen. Neben Live-Cooking mit einem Miele Koch inklusive Verköstigung und fachkundiger Beratung rund um innovative Hausgeräte gibt es auch eine Nivona-Vorführung mit Barista-Kaffeekreationen zum Probieren. Für gute Stimmung und das leibliche Wohl sorgen Grillwürstchen und Getränke – deren Verkaufserlös lokalen, wohltätigen Zwecken zugutekommt. Ein großes Online-Gewinnspiel mit attraktiven Preisen ergänzt das Event.