PBS-Fachhändler: Paperworld inspiriert und ist Netzwerkplattform
Die Messe ist die Plattform, auf der sich die Branche trifft, sich austauscht und Inspirationen findet. „Die Mischung aus Internationalität, Produktvielfalt, Businessmatching und Rahmenprogramm macht die Paperworld so einzigartig“, sagt...
Die Finalisten des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft 2014 stehen fest
Maßgebliche Kriterien sind neben der Innovationshöhe auch die Marktchancen, die Wirtschaftlichkeit, das Innovationsmanagement und die Nachhaltigkeit des Konzepts. Mit dabei sind Unternehmen aus den verschiedensten Branchen. Die steigenden Bewerberzahlen aus...
Inspirationen für erfolgreiches Business und aktuelle Trends auf der Creativeworld
„Die Creativeworld hat sich international etabliert und zur vergangenen Veranstaltung haben wir rund 7.200 Besucher aus 79 Ländern in Frankfurt am Main begrüsst. Neben den internationalen Trends zeigen die Aussteller...
Paperworld: jährlicher Turnus bleibt
Die PBS-Branche ist von enormer Heterogenität geprägt. Wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen einzelner Sparten wie Schreibwaren oder gewerblicher Bürobedarf machen dies deutlich. Einerseits orientieren sich Hersteller von Papeterieprodukten an jährlich wechselnden...
320 Unternehmen bewerben sich beim Innovationspreis der deutschen Wirtschaft
Nach der Prüfung durch den wissenschaftlichen Ausschuss Ende November 2013 mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft werden im Dezember die Finalisten vorgestellt. Das Entscheidungskuratorium wählt Mitte Januar 2014 die Gewinner...
Webchance-Vortragsreihe zu Christmasworld, Paperworld und Creativeworld 2014
Darüber hinaus berichten Einzelhändler über ihren Einstieg ins Internet-Geschäft und ihren Weg zum Multichannel-Anbieter. Die Webchance Academy richtet sich an den stationären Einzelhändler, der über keine umfassende Expertise im Online-Marketing...
Christmasworld Forum mit Experten-Know-how für den Einzelhandel in der Halle 8.0
Der Messe-Dienstag ist für die Webchance Academy vorgesehen: Hier können stationäre Einzelhändler ihre Online-Expertise für erfolgreiches Werben und Verkaufen im Internet auf- und ausbauen. Das Angebot der Webchance Academy gilt...
Wilfried Antlinger wird Messeleiter der „Creativ“-Fachmessen in Salzburg
Der gebürtige Salzburger Wilfried Antlinger (58) gehört zu den am längsten bei Reed Exhibitions Messe Salzburg tätigen und dadurch erfahrensten Messeleitern. Nach HAK und Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität...
Designwettbewerb für Gruß- und Glückwunschkarten: Über 500 Entwürfe eingesendet
Bereits Anfang 2013 riefen die Paperworld und die Arbeitsgemeinschaft der Hersteller und Verleger von Glückwunschkarten (A.V.G.) Nachwuchsdesigner auf, die Glückwunschkarte in Design und Kontext neu zu erfinden und ihr eine...
Philipp Ferger übernimmt Leitung der Nordstil
Mit der neu geschaffenen Abteilung „Konsumgütermessen regional“ werden die entsprechenden personellen Kapazitäten gebündelt und die strategische Weiterentwicklung des Regionalmessekonzepts für das Geschäftsfeld Consumer Goods sowie dessen Umsetzung in eine Hand...
Notizbuchreihe Storage.it von Mark’s erhält German Design Award
„Die Notizbuchreihe Storage.it ist ein echter Hingucker. Überdies sind die ausgefallenen A5 Notizbücher des japanischen Trendsetters Mark's extrem praktisch. Ein durchdachtes, raffiniertes Stück Lifestyle im Bereich Working Spaces“, so die...
Neuer Web-Auftritt der Graf von Faber-Castell Collection
Große Produkt-Abbildungen erhöhen die Benutzerfreundlichkeit, und neue Anwendungen, z.B. die Serienübersicht nach den Produktkategorien Füllfederhalter, Tintenroller, Kugelschreiber und Drehbleistift, vereinfachen die Wahl des passenden Schreibgeräts ebenso wie die Suchfunktion nach...