···Home ··· Leschi

Leschi: Wärmefuchs

Leschi: Wärmefuchs

Die kalte Jahreszeit ist Wärmekissen-Zeit – in diesem Jahr sogar mehr denn je. Bestenfalls können Heizkosten gespart werden. Der schlaue Wärmefuchs von Leschi hilft dabei. Denn er liebt es, sich in nur zwei Minuten in der Mikrowelle aufzuwärmen. Anschließend hüpft er voller Energie direkt auf Schulter, Nacken oder Bauch. Für Händler bietet Leschi aktuell eine …

Weiterlesen …

Mollig Warm

Nicht nur die Panda-Babies im Berliner Zoo erwärmen die Herzen der Menschen: Das Wärmekissen Panda Bao und seine Artgenossen, geben bis zu 45 Minuten wohlige Wärme ab, wenn sie zuvor im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzt wurden. Gegen kalte Füße nach der Schneeballschlacht für die Kleinen oder gegen Verspannungen bei den Großen: Die Wärme …

Weiterlesen …

Warmherzig

Der Panda Bao, sonst eher auf entlegenen Berggipfeln anzutreffen, findet dank Leschi seinen Weg auf wärmebedürftige Bäuche. Der friedvoll lächelnde Geselle besteht aus pflegeleichtem Polyester, gefüllt mit 100 Prozent Bio-Weizen. Geduldig lässt er sich in Ofen oder Mikrowelle erwärmen und strahlt die gespeicherte Wärme dann bereitwillig 45 Minuten lang aus, ohne dabei sein sanftes Lächeln …

Weiterlesen …

Hot Dog

Der Hund Bobby hat ein außergewöhnliches Gespür dafür, wann seine Fähigkeiten gebraucht werden. Mit seiner wohligen Körperwärme löst er dann gezielt schmerzhafte Verspannungen im Nacken. Das witzige Fleece-Wärmekissen von Leschi ist mit 100 Prozent Bioweizen gefüllt und wärmt – nach einem Ausflug in Ofen oder Mikrowelle – bedürftige Körperpartien zuverlässig 45 Minuten lang.

Heißer Fuchs

Er kringelt sich kuschlig um den Hals und teilt seine gespeicherte Wärme: Der Fuchs Noah bleibt fest auf der Schulter, die er rund 45 Minuten wärmt und somit Nackenverspannungen löst. Zuvor wird das süße Wärmekissen aus dem Hause Leschi einfach im Ofen oder in der Mikrowelle gewärmt. Es ist mit 100 Prozent Bioweizen gefüllt und …

Weiterlesen …

Anpassungsfähig

Der Stadtfuchs „Noah“ von Leschi passt sich gut seinem Lebensraum an. Seine typischen Schlafplätze sind Hohlräume zwischen Sofakissen oder unter der Bettdecke. Nach einem längeren Schlaf liebt er es, durch ein kurzes Aufwärmen in Ofen oder Mikrowelle geweckt zu werden. Derart verwöhnt kringelt er sich kuschelig um den Hals seines Besitzers, teilt seine gespeicherte Wärme …

Weiterlesen …